neues theater : Spielzeit 2022 / 2023
Wir spielen endlich wieder. Wir planen und träumen endlich wieder. Wir sehen uns endlich wieder in unserem Theater, was uns so gar nicht mehr selbstverständlich erschien. Wir haben in den letzten zwei Jahren doppelten Respekt vor dem Wert der Lebenszeit bekommen und wissen jetzt, dass die abebbende Pandemie vielleicht eine neue Welle vorbereitet. Und wir haben erfahren, dass die Nachkriegszeit, die offensichtlich schon länger eine Vorkriegszeit gewesen ist, einen nächsten Krieg in der Ukraine hervorbrachte, dessen Ausmaß wir uns nicht wirklich vorstellen können.
Das erste Mal wieder ein Tschechow, denn mit »Kirschgarten« eröffnen wir unseren Abendspielplan, ein Klassiker. Aber es warten auf Sie vor allem auch neue Texte und Uraufführungen, es erwarten Sie allein drei musikalische Inszenierungen.
Auch ein neues Studio haben wir nach einjähriger Pandemiepause. Wir werden mit diesen Studierenden in der Adventszeit das Hofmärchen »Frau Holle« auf den Spielplan bringen. Es wird eine Thekennacht geben, der erste 1. Mai wird würdig gefeiert werden.
Im Hof soll zum Abschluss der Spielzeit »Das Gletschertheater« errichtet werden. Dieses Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Steinunn Sigurdadottir ist eine bewegende Geschichte über die Erschaffung eines Theaters durch die Einwohner eines kleinen Ortes in der isländischen Provinz. Zum Lachen, zum Weinen, so wollen wir mit diesem Gleichnis erzählen, wie Theater diesen Ort überfordert, verändert und schließlich bereichert. Es soll auch eine Liebeserklärung an die Theaterstadt Halle sein, wie wir sie in den letzten zwölf Jahren entdecken und erfahren durften.
Matthias Brenner
-
Premieren
Der Kirschgarten
von Anton Tschechow
Regie: Ingo Kerkhof
Bühne: Jessica Rockstroh
Kostüme: Inge Medert
Premiere: 16.09.2022Das große Feuer
von Roland Schimmelpfennig
Regie: Ronny Jakubaschk
Bühne & Kostüme: Marina Stefan
Musik: Jörg Kunze
Premiere: 28.10.2022Lazarus
Musical von David Bowie und Enda Walsh
nach dem Roman "The Man Who Fell To Earth" von Walter Tevis
Deutsch von Peter Torberg
Regie: Peter Dehler
Musikalische Leitung: Holger Gottwald, Alexander Hohaus
Bühne: Birgit Voss
Kostüme: Ulrike Engelbrecht
Premiere: 18.11.2022Frau Holle
nach den Gebrüdern Grimm | 4+
Regie: Matthias Brenner
Bühne: Nicolaus-Johannes Heyse
Kostüme: Jenny Schall
Premiere: 25.11.2022Amadeus Superstar (UA)
Text & Regie: Nina Kupczyk
Komposition & Sounds: Max van der Rose
Bühne: Nicolaus-Johannes Heyse
Kostüme: Jenny Schall
Premiere: 28.12.2022Krankheit der Jugend
Studio-Inszenierung
von Ferdinand Bruckner
Regie: Henriette Hörnigk, Lisett Ansorge
Bühne: Clara Wanke
Kostüme: Julia Zangger
Premiere: 03.02.2023Ein seltsames Paar
von Neil Simon | Deutsch von Michael Walter
Premiere: 24.02.2023Die Lage
von Thomas Melle
Regie: Max Radestock
Bühne & Kostüme: Elena Scheicher
Premiere: 17.03.2023Hinweis: Die Produktion muss leider entfallen:
Und plötzlich waren wir frei
Eine theatrale Konzert-Performance
Regie: Ronny Jakubaschk
geplante Premiere: April 2023Das Gletschertheater. Es war einmal ...
nach dem Roman von Steinunn Sigurdadóttir
Regie und Bühnenfassung: Jörg Steinberg
Premiere: 10.06.2023 -
Wiederaufnahmen
Das Abschiedsdinner
von Matthieu Delaporte, Alexandre de La Patellière
Wieder ab 15.09.2022Geht das schon wieder los – White Male Privilege
von Annelies Verbeke
Wieder ab 21.09.2022Der Biberpelz
von Gerhart Hauptmann
Wieder ab 22.09.2022Der fröhliche Hypochonder
von Erhard Preuk, Reinhard Straube & Klaus-Rudolf Weber
Wieder ab 01.10.2022Die Party
von Sally Potter
Wieder ab 07.10.2022Die Tanzstunde
von Mark St. Germain
Wieder ab 21.10.2022Gundermann – Blasse Blume auf Sand
Lieder von Gerhard Gundermann
Fassung: Sophie Scherer
Wieder ab 23.10.2022Das Urteil
nach Franz Kafka
Wieder ab 02.11.2022Monty Python’s Spamalot
Musical von Eric Idle & John Du Prez
Wieder ab 03.02.2023Empfänger unbekannt
von Kathrine Kressmann TaylorHelden wie wir
von Thomas Brussig -
Theatervermittelnde Angebote