1. Maifeier auf dem Universitätsplatz

1. Maifeier auf dem Universitätsplatz
Dass wir den Ersten Mai, den ehemaligen »Internationalen Kampf- und Feiertag der Werktätigen« bzw. den »Maifeiertag« oder den »Tag der Arbeit« gemeinsam mit unserem Publikum am neuen theater begehen, hat nun schon eine jahrzehntelange Tradition. Es hat sich bewährt, sich in Fröhlichkeit und Gemeinschaftssinn zu versammeln, um bei Würstchen und Bier und Kulturprogramm über eine gerechtere und friedlichere Welt nachzudenken. Auch in diesem Jahr wird es am Montag, dem 1. Mai, gute Gründe geben, vormittags mal bei uns vorbeizuschauen.
PROGRAMM
11:00 Uhr
• Begrüßung durch Matthias Brenner
• Musik von »Trostland«
• Musik des Kinder- und Jugendchores der Oper Halle
ca. 11:30 Uhr
• Vorstellung des Schauspielstudios
• Gesänge vom Schauspielstudio
• Musik von Alexander Suckel & Band
ca. 11:50 Uhr
• Vorstellung des Vereins »Leuchtturm Helfer« durch Olha Storozhuk
• Musik der ukrainischen Musikerin Vira Pavlenok
• Musik von »Trostland«
• Musik von Martin Reik
ca. 12:20 Uhr
• Mairede
• Musikalische Ausschnitte aus den Inszenierungen des neuen theaters »Gundermann – Blasse Blume auf Sand«, »Stille Wasser sind nicht tief« und »Lazarus«
• Vorstellung der designierten Intendantinnen Mille Maria Dalsgaard und Mareike Mikat
ca. 12:45 Uhr
• Mailiedersingen mit Andreas Range und dem Schauspielensemble
ca. 13:15 Uhr
• Musik von Alexander Suckel & Band
ca. 14:15 Uhr
• Ausstellungseröffnung »Ich bin relevant« von Anja Grothe
ca. 14:30 Uhr
• Musikalische Ausschnitte aus den Inszenierungen des neuen theaters »Gundermann – Blasse Blume auf Sand« und »Stille Wasser sind nicht tief«
• Musik von »Trostland«
ca. 15:00 Uhr Ende
Zeitliche Verschiebungen im Ablauf sind möglich. Änderungen vorbehalten.