Die Hochzeit des Figaro
Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart

Die Hochzeit des Figaro
Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo da Ponte
Gemeinschaftsproduktion der Oper Halle & des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt
Aufführung in der deutschen Übersetzung von Kurt Honolka
Die Liebe des Grafen Almaviva zu seiner Gattin ist im Laufe der Ehejahre etwas erkaltet. Sein Begehren gilt jetzt einzig den jungen Mädchen. Er lässt nichts unversucht, die geplante Hochzeit seines Kammerdieners Figaro mit der hübschen Zofe Susanna zu verzögern. Das Maß an gesponnenen Intrigen wird durch Marcellina und Bartolo nicht gerade verringert, die ihrerseits alte Rechnungen zu begleichen haben. Und doch wird am Schluss allen Beteiligten Versöhnung zuteil. Mozart und Da Ponte schufen nach Vorlage Beaumarchais einen Geniestreich der Opernliteratur, der nicht nur verborgene Beziehungskisten seiner Protagonisten ans Licht führt, sondern auch die Entmachtung eines Fürsten zugunsten einer gerechteren Weltordnung vorschlägt, ohne je die Balance zwischen Humor und Tiefsinn zu verlieren.
Dauer: ca. 3 Stunden 30 Minuten, 1 Pause
Besetzung
- Musikalische Leitung Michael Wendeberg
- Regie Michael McCaffery
- Bühnenbild Heinz Balthes
- Kostüme José-Manuel Vazquez
- Choreinstudierung Bartholomew Berzonsky
- Choreografie Antje Fehér
- Dramaturgie Carlo Mertens
- Licht Matthias Hönig
- Graf Andreas Beinhauer
- Gräfin Franziska Krötenheerdt
- Susanna Vanessa Waldhart
- Figaro Gerd Vogel
- Cherubino Yulia Sokolik
- Marcellina Svitlana Slyvia
- Bartolo Michael Zehe
- Don Basilio Robert Sellier
- Don Curzio Robert Sellier
- Barbarina Anna Katharina Eufinger
- Antonio Ki-Hyun Park
- Orchester Staatskapelle Halle
- Chor Chor der Oper Halle
Weitere Termine
-
Wiederaufnahme | Die Oper
Die Hochzeit des FigaroDatum und Uhrzeit
So, 09.07.2023, 14:30 UhrOrt
Goethe-Theater Bad Lauchstädt