Evolution
Uraufführung

Evolution
Tanzabend von Václav Kuneš.
Uraufführung | Choreografie & Inszenierung: Václav Kuneš
Václav Kuneš, einer der profilierten tschechischen Choreografen, hat mit dem Ballett Halle eine dynamische Uraufführung erarbeitet. Sie war im März 2020 fertig geprobt und musste aus bekannten Gründen mehrfach verschoben werden. Nun freuen wir uns, sie Ihnen im Sommer 2022 endlich vorstellen zu dürfen. »Evolution«, das ist eine mitreißende Reise durch emotionale Seinszustände von meditativer Stille zu ausgelassener Ekstase.
Kuneš' Sprache zeichnet sich durch grenzelose Körperlichkeit, raumergreifende Energie und schieres Tempo aus. Inspiriert haben ihn zu seinem Abend die grundlegenden Emotionen: Freude, Angst, Trauer, Ekel, Ärger und Überraschung. Die Wissenschaft geht davon aus, dass sie sich evolutionär in unseren Körper eingeschrieben haben. Für Kuneš sind sie physische Erfahrung. Gefühle formen den Körperausdruck. Es sind Ur-Instinkte, die in modernen Gesellschaften unterdrückt, versteckt, transformiert oder sublimiert werden (müssen). Darum müssen wir, so Kuneš, in unsere Körper hineinhorchen, wenn wir sie wieder »ausgraben« wollen. Evolution ist jedoch grundsätzlich ein unabgeschlossener Prozess. Er hat mit laufender Anpassung an die Umwelt zu tun. Mit den Tänzer*innen des Balletts Halle hat Kuneš Ausdrucksformen emotionaler Zustände gesucht und sie in Bewegungsabläufe aus zeitgenössischen und klassischen Bewegungsformen eingebunden.
Kuneš begann seine Karriere als Solist Mitte der 1990er Jahre beim Nederlands Dans Theater, einer der innovativsten und renommiertesten Compagnien für zeitgenössischen Tanz in Europa. Dort arbeitete er mit Choreografen wie Jiří Kylián, dem er auch assistierte, Ohad Naharin, William Forsythe, Mats Ek, Nacho Duato und Johan Inger zusammen. Prägend war weiterhin die Begegnung mit dem japanischen Choreografen Saburo Teshigawara. Seit 2007 leitet Kuneš seine eigene Compagnie, »420people«, für die er zahlreiche Tanzabende kreierte. 2017 widmete Sidi Larbi Cherkaoui ihr seinen Tanzabend »Nomad«. Kuneš‘ Choreografien sind in ganz Europa, Mexiko, den USA und Japan zu sehen.
Dauer: ca. 2 Stunden, eine Pause
Besetzung
- Choreografie Václav Kuneš
- Bühnenbild Hynek Drizhal
- Kostüme Olo Krizova
- Dramaturgie Carlo Mertens
- Licht Hein Victor Schenke
- Ton Philipp von Strauch
- Laura Busquets Garro
- Marketa Jedlickova
- Yuliya Gerbyna
- Maelenn Le Dorze
- Ada Marthine Marthinsen
- Kanako Ishiko
- Donna-Mae Burrows
- Margherita Sabbadini
- Carla Wieden Dobón
- Ayana Kamemoto
- Dalier Burchanow
- Pietro Chiappara
- Haruto Goto
- Andrea De Marzo
- Gleb Matveev
- Johan Plaitano
- Aurelian Child-de-Brocas
- Patrick Michael Doe
- Felipe Sales