1. Händels Welt
Händelfestspielorchester

1. Händels Welt
Im Mittelpunkt der 1. Händels Welt stehen die Streicher des Händelfestspielorchesters. Gemeinsam mit Alessandro Moccia, dem Konzertmeister des Orchestre des Champs-Élysées in Paris, erarbeiten sie in einer intensiven Probenphase Werke für Streichinstrumente aus verschiedenen Stilepochen.
Neben zwei Sinfonien von Giovanni Battista Sammartini stehen Instrumentalstücke von Carl Philipp Emanuel Bach und Joseph Haydn auf dem Programm. Als Abschluss des Konzertes kommt das bekannte Divertimento B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. Auch außerhalb der Händelfestspiele widmen sich die Musiker*innen bedeutenden Werken des Barock und der Frühklassik. Dabei arbeiten sie, wie für dieses Konzert, mit namenhaften Solist*innen und Dirigenten zusammen.
Seit der letzten Spielzeit ist Attilio Cremonesi neuer Künstlerischer Leiter des Händelfestspielorchesters Halle und wird im 2. und 4. Konzert am 23.02.2023 und 09.06.2023 in dieser Konzertreihe zu erleben sein. Die Reihe wird im 2. Konzert mit einem Programm, zugeschnitten auf die Bläser des Händelfestspielorchesters, fortgesetzt.
Besetzung
- Dirigent Alessandro Moccia
- Orchester Händelfestspielorchester
Programm
- Giovanni Battista Sammartini Sinfonie G-Dur, J-C 39
- Joseph Haydn Konzert für Violine und Orchester C-Dur, Hob VIIa:1
- Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie G-Dur Wq 182 Nr. 1
- Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie C-Dur Wq 182 Nr. 3
- Giovanni Battista Sammartini Sinfonie c-moll, J-C 9
- Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento B-Dur KV 137
Weitere Termine
Leider gibt es keine zukünftige Veranstaltung zu 1. Händels Welt
Entdecken Sie hier weitere Termine dieser Konzertreihe