4. Sinfoniekonzert
Staatskapelle Halle

4. Sinfoniekonzert
In seiner 11. Sinfonie reflektiert Schostakowitsch das Massaker des Petersburger Blutsonntags von 1905 und setzt sich, wie so oft, kritisch mit der Geschichte Russlands auseinander. Ebenso berührt »Finlandia« von Jean Sibelius die russische Geschichte, welche im Konflikt zum Nationalbewusstsein der Finnen steht. Auch ohne Text erschloss sich diese Tondichtung dem damaligen finnischen Publikum und galt geradezu als »geheime Nationalhymne«, so dass die russischen Behörden – Finnland war Teil des russischen Reiches– sie mit einem Aufführungsverbot belegten.
Der in Finnland als Organist tätige Jörg Duda komponierte mehrere Tubakonzerte und widmete u. a. das 1. Konzertunserem Solisten, dem Star-Tubisten Andreas Hofmeir, der mit seiner Einspielung dieses Werkes den Echo-Klassik-Preis erhielt.
Besetzung
- Dirigent Fabrice Bollon
- Orchester Staatskapelle Halle
- Tuba Andreas Martin Hofmeir
Programm
- Jean Sibelius Sinfonische Dichtung "Finlandia" op. 26
- Jörg Duda Konzert für Tuba und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 67/1
- Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 »Das Jahr 1905«
Weitere Termine
-
Staatskapelle
4. Sinfoniekonzert -
Staatskapelle
Schülerkonzert zum 4. Sinfoniekonzert mit Fabrice Bollon -
Staatskapelle
4. Sinfoniekonzert
Konzerte der Reihe
-
Staatskapelle
2. SinfoniekonzertStaatskapelle Halle
-
Staatskapelle
3. SinfoniekonzertStaatskapelle Halle
-
Staatskapelle
4. SinfoniekonzertStaatskapelle Halle
-
Staatskapelle
5. SinfoniekonzertStaatskapelle Halle
-
Staatskapelle
6. SinfoniekonzertStaatskapelle Halle
-
Staatskapelle
7. SinfoniekonzertStaatskapelle Halle
-
Staatskapelle
8. SinfoniekonzertStaatskapelle Halle