Wir sind noch einmal davongekommen
von Thornton Wilder

Wir sind noch einmal davongekommen
Thornton Wilder darf als einer der seltsamsten Schriftsteller der Weltliteratur gelten. Sein Drama »Wir sind noch einmal davongekommen« erfindet die Postmoderne aus dem Geist des Existentialismus. In einer an Wes Andersons Filme erinnernden Geschichte begegnen uns 37 handelnde Figuren: Dinosaurier als Haustiere, Insektenmenschen, der Vater mit Pfeife im Tweed, die Mutter als Gäa, Kinder in ödipalem Zwist, ein Hausmädchen mit dem Hang zu Höherem – sie bewegen sich durch Szenerien, die im Minutentakt wechseln. Eiszeit, Sintflut, Weltkrieg; die Themen und Motive überlagern einander wie die Meta-Ebenen, auf denen sich der Autor, der für Zynismus schlicht zu abgeklärt erscheint, mit traumwandlerischer Sicherheit bewegt.
Intendant Christoph Werner setzt auf die Kraft des Ensemble- Puppentheaters, um das skurrilste Stück zur Stunde für unsere Bühne zu entdecken.
Besetzung
- Regie Christoph Werner
- Bühne und Kostüme Angela Baumgart
- Video Conny Klar
- Musik Gundolf Nandico
- Dramaturgie Bernhild Bense
- Puppenbau Simon Buchegger
- Regieassistenz Verena Brink
- Ausstattungsassistenz Lea Stöcker
- mit Simon Buchegger
- Luise Friederike Hennig
- Sebastian Fortak
- Claudia Luise Bose
- Lars Frank
Weitere Termine
-
Premiere | Puppentheater
Wir sind noch einmal davongekommen -
Puppentheater
Wir sind noch einmal davongekommen -
Puppentheater
Wir sind noch einmal davongekommen -
Puppentheater
Wir sind noch einmal davongekommen