Wir sind noch einmal davongekommen
von Thornton Wilder

Wir sind noch einmal davongekommen
von Thornton Wilder
»Die Leistung des fünfköpfigen Ensembles ist fraglos überragend.« Mitteldeutsche Zeitung
»Wir sind noch einmal davongekommen« ist ein weltberühmtes Schauspiel in drei Akten von Thornton Wilder, der dafür 1943 den Pulitzer Preis bekam. Erzählt wird die Geschichte von Mr. und Mrs. Antrobus, ihrer Kinder Henry und Gladys und ihres Hausmädchens Sabina. Sie spielen eine typisch amerikanische Familie in den 1930er/1940er Jahren und sind gleichzeitig synonyme Charaktere für Adam, Eva, Lilith und Kain. Stellvertretend für die gesamte Menschheit, durchlebt diese Familie essenzielle Katastrophen: Eiszeit, Flut, Krieg. Sie streiten, zweifeln, hintergehen sich, und stehen sich am Ende doch immer wieder bei. Ihr Optimismus ist einfach nicht kleinzukriegen.
Das ganze Stück hindurch findet man nebeneinander Kain, Mose, Homer, Dinosaurier, Mammuts und so weiter, denn »der Autor hat sich albernerweise nicht entschieden, ob wir noch in Höhlen leben oder heute in New Jersey…«
Besetzung
- Regie Christoph Werner
- Bühne und Kostüme Angela Baumgart
- Video Conny Klar
- Musik Gundolf Nandico
- Dramaturgie Bernhild Bense
- Puppenbau Simon Buchegger
- Regieassistenz Verena Brink
- Puppenkostüme Sibylle Mittag
- Angela Baumgart
- Simon Buchegger
- Puppenperücken Noura Hana Leder
- Simon Buchegger
- René Braun
- mit Simon Buchegger
- Luise Friederike Hennig
- Sebastian Fortak
- Claudia Luise Bose
- Lars Frank
Weitere Termine
-
Puppentheater
Wir sind noch einmal davongekommen -
Puppentheater
Wir sind noch einmal davongekommen