Thalia Theater : Spielzeit 2022 / 2023
Festivalwoche : Thalia. 22 Perspektiv(*en) 70 Jahre Thalia Theater Halle
Nachdem das »neue theater« sein 40. Jubiläum in der vergangenen Spielzeit mitten in der Pandemie feierte, ist es im Herbst das Kinder- und Jugendtheater, das 70 Jahre alt wird: »Theater der jungen Garde Halle« und eben nach der politischen Wende das »Thalia-Theater«, das bis vor zehn Jahren noch in der Kardinal-Albrecht-Straße ein eigenes Theaterhaus hatte, steht für den Rückbau von gesellschaftlicher Kultur und Bildung im Neoliberalismus der freien Marktwirtschaft. Was für ein großartiges Kleinod und Alleinstellungsmerkmal die Stadt Halle und das Land Sachsen-Anhalt damals aus der Hand gegeben und wie sich im zynischen Gegenzug dazu die AfD aufgeschwungen hatte – statt eben bitter notwendiger Bildung – Hass und Zwietracht offen und dreist wie nie zuvor nach dem Kriege in der Gesellschaft zum Tragen zu bringen.
Wir wollen eine Festwoche feiern, denn wir vom »neuen theater« haben Ende Mai 2012 Verantwortung gezeigt und diesem Ensemble und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine neue Heimstatt auf der Kulturinsel ermöglicht. Mit diesen Menschen sind wir über die Jahre gemeinsam zu einem schlagkräftigen Ensemble für alle Zuschauer-Generationen geworden. Seitdem kämpfen wir allen Einsparungen der letzten Jahre zum Trotz nicht nur um den Erhalt, sondern um eine Weiterentwicklung des einzigen noch existierenden Kinder-und Jugendtheaters in Sachsen-Anhalt. Und wie bitter notwendig es ist, dass Bildung und Kultur zum Rohstoff für unsere Zukunft gehören, zeigt die wachsende Gewaltbereitschaft innerhalb unseres gesellschaftlichen Alltags eindrücklich.
Vom 8. bis 16. Oktober 2022 bereiten wir ein Kinder-und Jugendfestival auf unserer Kulturinsel vor und freuen uns auf eigene Produktionen und überregionale Gastspiele in Halle.
Matthias Brenner
-
Premieren
Wutschweiger
von Jan Sobrie & Raven Ruëll I 8+
Regie: Esther Jurkiewicz
Bühne & Kostüme: Anne Ferber
Premiere 04.09.2022Garland
von Svenja Viola Bungarten I 14+
Regie: Matthias Brenner
Bühne: Fabian Gold
Kostüme: Lisa Buchholz
Premiere: 08.10.2022Thalia-Fasching
Halliax Thaliax – Die Zauberschule I 6+
Künstlerische Leitung: Ralf Meyer
Konzeption der Spielstationen: Christin Wenig & Markus Neeser | Bühne & Kostüme: Markus Neeser | Puppe: Louise Nowitzki | Video: Conny Klar | Musik: Ramon Fuentes
12.01. bis 03.02.20232001
nach dem Roman von Angela Lehner I Uraufführung | 14+
Regie: Remo Philipp
Premiere: 28.01.2023Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
nach einer wahren Geschichte von Kai Hermann & Horst Rieck | in einer Fassung von Lisett Ansorge & Ensemble I 15+
Regie: Lisett Ansorge
Premiere: 12.05.2023 -
Wiederaufnahmen
Alle außer das Einhorn | 11+
von Kirsten Fuchs
Wieder ab 21.09.2022The Princess Knight | 7+
nach dem Kinderbuch »Der geheimnisvolle Ritter Namenlos« von Cornelia Funke
Wieder ab 27.09.2022Jugend ohne Gott | 14+
nach Ödön von Horváth
in einer Fassung von Katharina Brankatschk
Wieder ab 11.10.2022Klamms Krieg | 16+
von Kai Hensel
Wieder ab 13.10.2022Lass es raus! | 4+
von Esther Jurkiewicz & Ensemble
Wieder ab April 2023Das letzte Schaf | 6+
von Ulrich Hub
Wieder ab 30.11.2022
Die drei kleinen Schweinchen | 4+
nach Joseph Jacobs
Wieder ab 06.12.2022
Ein Schaf fürs Leben | 4+
nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter in einer Fassung von Katharina Brankatschk
Heidi | 6+
nach Johanna Spyri
von Stephan Beer & Georg BurgerName: Sophie Scholl | 14+
von Rike Reiniger -
Theatervermittelnde Angebote