Über uns : Stellenangebote
-
Technische/n Direktor/in
Die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine zukunfts- und teamorientierte Technische Direktion
eine/n Technische/n Direktor/in (w/m/d)als administrativen und organisatorischen Teil einer Team-Spitze für alle Häuser. Das Leitungsteam wird durch weitere Stellen ergänzt, die sich vorwiegend den operativen Aufgaben des Spielbetriebs stellen. Durch die teamorientierte Arbeitsweise soll ein kontinuierliches, vor Überlastung geschütztes Modell langfristig für alles Häuser etabliert werden.
Halle ist eine Stadt der Musik, des Schauspiels, der Künste und der Wissenschaft. Die gut gepflegte heimliche Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt bietet hohe Lebensqualität, bezahlbaren Wohnraum und eine moderne Infrastruktur in landschaftlich schöner Lage.
Die BÜHNEN HALLE sind ein Fünfspartenhaus, das in der traditionsreichen Kultur- und Kunststadt Halle ein vielfältiges Theater- und Konzertangebot bietet. Zu den fünf Sparten gehören Oper, Ballett, Staatskapelle, Schauspiel (mit dem neuen theater und Thalia Theater) sowie das Puppentheater. Die „Theater, Oper und Orchester GmbH Halle“ beschäftigt rund 460 Mitarbeiter*innen und zählt zu den großen Mehrspartenhäusern Sachsen-Anhalts. Mit über 1.000 Vorstellungen in den Sparten werden pro Saison über 220.000 Besucher erreicht.
Ihre Aufgaben:
Sie führen die ganzheitliche Technische Direktion des Hauses, insbesondere:
- Organisation und Koordination der technischen Abläufe des Spiel- und Probenbetriebs der Häuser
- Vorausschauende Zusammenarbeit mit den Programmplanenden
- Wahrnehmung der Nutzerinteressen bei Sanierungsmaßnahmen
- technische Abwicklung der Produktionen unter Berücksichtigung künstlerischer Zielsetzungen und der Möglichkeiten gemeinsamen Arbeitens
- Unterstützung und Beratung der technischen Leitungen der jeweiligen Häuser und der kreativen Teams bei der Umsetzung der künstlerischen Ideen
- Erstellung aktiver Personalplanungen und intensive Kooperation mit der Geschäftsleitung insbesondere in diesem Punkt
- Moderation des Qualitäts- und Sicherheitsmanagements der Bühnen Halle
Ihr Profil:Ingenieursstudium, Bachelor of Engineering (Theater- und Veranstaltungstechnik) oder ein Abschluss als Meister/in für Veranstaltungstechnik, gern mit Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich, gerne auch in leitender Funktion. Wir suchen eine gestandene Theaterpersönlichkeit, die die Herausforderungen der Organisation mehrerer Erfolgsproduktionen genauso souverän meistert wie ein Change-Management hin zu einem moderner agierenden Veranstaltungsbetrieb.
Darüber hinaus sind wünschenswert:- ausgeprägtes Organisationstalent
- hohe Kommunikations- und Dialogfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse in Bezug auf einschlägige Vorschriften und Arbeitsschutzrichtlinien
- Freude an künstlerischer Arbeit und kreativer Gestaltung im Team eines modernen Kulturbetriebs
Was wir Ihnen bieten können:
- eine teamorientierte, verantwortungsvolle Leitungsposition für Menschen, die gerne Verantwortung übernehmen und gestalten möchten
- ein offenes Leitungsteam mit engagierten Menschen in einem modernen Veranstaltungsbetrieb
- ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- ein gutes Gesundheitsmanagement
- eine aktive kommunale Zusatzversorgung
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Auswahlverfahren wird von der Personalberatung Klangkultur-Popp in Düsseldorf begleitet. Wesko Rohde und Stephan Popp (0211 17905872; www.klangkultur-popp.de) stehen Ihnen für Rückfragen auch an Abenden und Wochenenden zur Verfügung.
Geplanter zeitlicher Verlauf des Verfahrens:
Auswahlgespräche in einer 1. Runde per Zoom finden voraussichtlich in der KW 17 am 28. April statt, Präsenzgespräche mit einer engsten Auswahl sind dann für den 4. Mai in Halle geplant.Entspricht die Ausschreibung Ihrem Profil und hätten Sie Interesse, sich in unser Team einzubringen? Dann bitten wir auch aufgrund der Nachhaltigkeit um Ihre überschaubare online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 5 MB), bitte auch mit Ihren Gehaltsvorstellungen, bis zum 18. April 2023 unter dem Stichwort – Technische Direktion Halle – ausschließlich an bewerbungen@buehnen-halle.de
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle und von klangkultur-popp für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. -
Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling (m/w/d)
Die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Bearbeitung von vielfältigen Aufgaben der Finanzbuchhaltung
- Unterstützung bei der Erstellung und Überwachung der Wirtschaftspläne sowie bei der Erstellung der Steuererklärungen und Jahresabschlüsse einschließlich aller notwendigen Abschlussbuchungen
- Unterstützung bei der Durchführung des Einnahmen- und Ausgabencontrolling inkl. Budgetplanung
- Erstellen von Monats- und Quartalsberichten sowie Meldungen an Ämter und Verwaltungen (z.B. Finanzamt, Statistisches Landesamt, Deutscher Bühnenverein, etc.)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kfm. Ausbildung, der Abschluss Bilanzbuchhalter*in, Steuerfachangestellte*r o.ä. wären vom Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in der internen und externen Finanzbuchhaltung
- Erfahrung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Freude und Interesse daran, die Digitalisierung in der Abteilung mitzugestalten und Arbeitsabläufe und Prozesse laufend zu optimieren
- Sicherer Umgang mit einschlägigen Softwareprogrammen wie MS Office
- Schnelle Auffassungsgabe sowie eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Tarifliche Vergütung nach TVöD-VKA
- Förderung der beruflichen Fortbildung
- Eine unbefristete, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position
- Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld in kleineren Büros mit 1-2 Arbeitsplätzen
- Eine 39h-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine Jahressonderzahlung
- einen verkehrsgünstigen Standort, Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD VKA. Die Eingruppierung kann bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen (Qualifikation und Berufserfahrung) bis zur Entgeltgruppe E 9a erfolgen.
Wenn Sie Lust haben, unser Team zu verstärken, freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) als PDF-Datei mit max. 4MB und alle Unterlagen in einem Dokument zusammengefügt (1 Anhang). Senden Sie diese bis zum 23.04.2023 an bewerbungen@buehnen-halle.de mit dem Stichwort „Finanzen und Controlling“.
Geplanter zeitlicher Verlauf des Verfahrens:
Auswahlgespräche in einer 1. Runde per Zoom finden am 25. April 2023 statt, Präsenzgespräche mit einer engsten Auswahl sind für den 27. April 2023 in Halle geplant.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Fahrt- und Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Weitere Informationen über die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle finden Sie unter https://www.buehnen-halle.de
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
-
Mitarbeiter*in KBB & künstlerische Planung & Produktionsleitung | Schauspiel & Kinder- und Jugendtheater
Die BÜHNEN HALLE (amtlich: Theater, Oper und Orchester GmbH Halle) sind ein Mehrspartenhaus (Oper, Ballett, Staatskapelle, Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Puppentheater), das mit rund 460 Mitarbeiter*innen und über 1.000 Vorstellungen zu den großen Vollspartenhäusern Sachsen-Anhalts zählt. Sie bieten damit für die Kultur- und Kunststadt Halle (Saale) und das Umland ein vielfältiges Theater- und Konzertangebot.
Ab der Spielzeit 2023/24 leitet ein neues Team um die Künstlerische Leiterin Mille Maria Dalsgaard und die stellvertretende Leiterin Mareike Mikat die Sparten des Schauspiels (mit dem neuen theater und Thalia Theater). Im Mittelpunkt der Arbeit stehen ein ambitioniertes Programm, ein üppiges Repertoire und ein vielfältiger Spielbetrieb für unser Publikum.
Die BÜHNEN HALLE suchen für die Sparte Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater zum Beginn der Spielzeit 2023/24
Mitarbeiter*in Künstlerisches Betriebsbüro und künstlerische Planung und Produktionsleitung Schauspiel & Kinder- und Jugendtheater
Ihre Aufgabenschwerpunkte:- Mitarbeit an der künstlerischen Planung als organisatorische und kommunikative Schnittstelle der Sparte Schauspiel
- Mitarbeit im kurz- bis mittelfristigen operativen Geschäft im Künstlerischen Betriebsbüro (Koordinierung, Kommunikation, organisatorische Absicherung des Proben- und Vorstellungsbetriebes, Organisation von Vorsprechen/ produktionsbezogenen Castings, Statisterie)
- Planung und Ausführung produktionsbezogener, tagesaktueller relevanter Besprechungen, sowie von Wochenplanbesprechungen
- Erstellen von Tages- und Wochenplänen (Personal-, Raum-, Termindisposition), Planung der freien Tage, Erstellung und Verteilung von Spielplanänderungen inkl. Verantwortlichkeit für tagesaktuelle Besetzungsaushänge
- Teilnahme/Leitung bei der monatlichen Dispositions-Sitzung mit allen Gewerkeleiter*innen
- Planung von Leitungsdiensten und Übernahme eigener Leitungsdienste
- Organisatorische Anlaufstelle im Tagesgeschäft inkl. Bearbeitung und Weiterleitung von Urlaubsscheinen und Krankmeldungen
- Gästeabwicklung wie Abrechnung, Hotelbuchungen, Reiseorganisation
- Leitung, Planung, Koordination Kommunikation von Gastspielabläufen (intern und extern) sowie mobiler Formate und Kooperationen, hierunter Mitwirkung an allen Besprechungen zu künstlerischen und administrativen Aspekten von Sonderprojekten
- künstlerische Planung von Sonderprojekten, sowie künstlerische Projektleitung in enger Abstimmung mit der künstlerischen Leitung, hierunter auch Koordination, Organisation und finanzielle Abrechnung von Sonderprojekte
Ihr Profil:
Sie können ein abgeschlossenes Studium in Kultur- oder Theaterwissenschaften oder Kulturmanagement oder vergleichbare Berufserfahrung im Theater- bzw. Veranstaltungsmanagement vorweisen. Sie sind mit den künstlerischen und technischen Abläufen und den Besonderheiten eines Theaters vertraut und verfügen über Kenntnisse der Tarifverträge, insbes. des NV-Bühne. Sie besitzen Organisationstalent, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, diplomatisches Geschick und Diskretion und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Verantwortungsvolles, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, auch bereichs- und spartenübergreifend, und die Zusammenarbeit mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Gewerkeleitung sowie externen Partner*innen sind für Sie selbstverständlich. Aufgrund Ihrer hohen Belastbarkeit und Flexibilität agieren Sie in unerwarteten Situationen jederzeit souverän und gelassen und sind bereit, auch zu theaterüblichen Zeiten (auch am Abend, Wochenende oder an Feiertagen) zu arbeiten. Gute EDV-Kenntnisse in grundlegenden Computeranwendungen (MS Office, Excel) und in theaterspezifischen Programmen (TheaSoft o.a.) sind Ihnen für Ihre tägliche Arbeit mit Datenbanken und Webseiten vertraut. Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, gerne auch weitere Fremdsprachen, sind essentiell und runden Ihr Profil ab.
Sie sind bereit, im Rahmen der Anstellung ein Wohnsitz in oder in unmittelbarer Umgebung von Halle (Saale) zu beziehen.
Wir bieten:
Sie werden in einem internationalen Umfeld mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit und flexiblen Arbeitszeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Team arbeiten. Ihre Aufgaben sind abwechslungsreich, dynamisch und vielseitig und durch eine Vielzahl von interessanten Kontakten und Begegnungen geprägt.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne Sonderregelungen (SR) Solo. Ihr Arbeitsort ist Halle (Saale).Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin per Mail an:
bewerbungen@buehnen-halle.de Stichwort: Mitarbeiter*in des Künstlerischen Betriebsbüros Schauspiel bis zum 20.04.2023.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit diesem Stellenbesetzungsverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden. -
Auditions – Das Ballett Halle
AUSSCHREIBUNG:
»Das Ballett Halle« the resident ballet company of Halle Oper is looking for male dancers for the season 2023/2024.
Successful applicants should have professional experience with a strong classical and modern technique.
Auditions will be conducted by invitation only.
Please send application (CV and current photos/video link) per email to:
michal.sedlacek@buehnen-halle.de -
2. Sopran (Opernchor)
Die Oper Halle (Intendant Walter Sutcliffe) sucht zu Beginn der Saison 2023/24 einen 2. Sopran (100%) für den Opernchor (Chordirektor: N. N.)
Grundvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Gesang
- die einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache (Arbeitssprache)
- gute Fähigkeiten im Vom-Blatt-Singen
- Berufserfahrung an Theatern/Opernchören ist von Vorteil
Die Beschäftigung erfolgt auf Grundlage des NV-Bühne (SR Chor, Chorgagenklasse 1b).
Interessenten senden ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bitte ausschließlich per Mail) bis spätestens zum 31. März 2023 an den derzeitigen Chordirektor Johannes Köhler
Mail: Johannes.Koehler@buehnen-halle.de
Ein Vorsingen findet nur nach dem Erhalt einer schriftlichen und persönlichen Einladung statt, in der wir das vorzubereitende Programm mitteilen.Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass anfallende Kosten für Fahrt und Übernachtung nicht erstattet werden können!
-
Statisterie | Oper
DU möchtest auch mal auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten?
DU hast Interesse an der darstellenden Kunst und suchst die etwas andere Herausforderung?
DU suchst den KICK?
Dann bist DU bei uns genau richtig!Wir geben dir die Möglichkeit, Inszenierungsprozesse verschiedener Opern, Operetten, Musicals oder Ballette hautnah als Teil des Ganzen mitzuerleben! Wir, die Statisterie, sind eine kontinuierlich anwachsende, bunt gemischte Gruppe, bestehend aus Damen, Herren, Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen.
Oft stehen wir im Hintergrund, manchmal übernehmen wir tragende Rollen aber ohne uns geht kaum eine Opernvorstellung über die Bühne. Sei es das Kind für die Familie, die Wachen, die den Hauptdarsteller abführen, oder die Damen am Tresen – die Aufgaben sind vielfältig und immer wieder anders.
Falls du nun auch Lust bekommen hast, bei Inszenierungen mitzuwirken und uns zu unterstützen, kannst du dich sehr gern bei uns melden.
Kontakt: Jeannine Vogt
Telefon: 0345 / 5110 – 120
Email: jeannine.vogt@buehnen-halle.de