Daniel Blumenschein

Sänger | Gast

Der Bariton Daniel Blumenschein studierte Lied, Konzert und Oper an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Hermann Christian Polster. Sowohl das Diplom als auch das künstlerische Aufbaustudium schloss er mit Auszeichnung ab.

Er gewann 1. Preise diverser Gesangswettbewerbe und erhielt Stipendien der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung sowie des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig. Meisterkurse bei Thomas Hampson, Wolfram Rieger, Peter Schreier, Theo Adam u. a. ergänzten seine Ausbildung.

Sein umfangreiches Repertoire reicht vom frühen Barock bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Musik.

Mit beeindruckendem Erfolg war Daniel Blumenschein im Gewandhaus Leipzig und der Berliner Philharmonie in der anspruchsvollen Bariton Partie in »A Sea Symphony« von Ralph Vaughan Williams und mit der Bariton Partie in »Ein Deutsches Requiem« von J. Brahms im Konzerthaus Berlin zu erleben.

Daniel Blumenschein singt Opernaufführungen, Konzerte und Liederabende bei Festivals wie den Händelfestspielen Halle, Bachfest Leipzig, Kunstfest Weimar oder bei den Opernfestspielen in Peralada und San Sebastian.

Dabei arbeitete er mit Ensembles wie dem Thomanerchor Leipzig, dem Gewandhauschor, Klangkörpern wie dem MDR Sinfonieorchester, Gewandhausorchester, der Staatskapelle Halle oder den Hamburger Symphonikern sowie dem Leipziger Barockorchester, Barockorchester L'Arco Hannover, dem Collegium musicum Salzburg zusammen u. v. m.

Gastengagements führten Daniel Blumenschein an Opernhäuser wie Opéra de Nice, Oper Halle oder das Anhaltische Theater Dessau, z. B. als Guglielmo in »Cosi fan tutte« unter der Regie von Joachim Herz.