Orchester : Staatskapelle Halle

2006 durch den Zusammenschluss des Philharmonischen Staatsorchesters mit dem Orchester des Opernhauses Halle gegründet, setzt die Staatskapelle Halle die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichende Tradition beider Klangkörper fort. Dirigenten wie Arthur Nikisch, Felix Mottl, Richard Strauss, Felix Weingartner, Kurt Masur, Klaus Tennstedt, Christian Kluttig, Olaf Koch, Heribert Beissel, Bernhard Klee, Klaus Weise, Karl-Heinz Steffens, Josep Caballé-Domenech und Ariane Matiakh sind in die Chronik der Staatskapelle Halle eingegangen.
Neben einem umfangreichen Konzertangebot, welches von  großen Sinfoniekonzerten in der Georg-Friedrich-Händel-HALLE, über die Klassik-Plus-Reihe und die beliebten Pavillonkonzerte im Steintor-Varieté bis hin zu Familien- und Schülerkonzerten reicht, bietet die Staatskapelle dem Publikum auch in der Oper Halle in den Genres Oper, Operette, Musical und Ballett ein breitegefächertes musikalisches Spektrum an.
Gastspielreisen führten die Staatskapelle Halle u. a. nach Santiago de Chile, Bogotá, Ravello, Salzburg, Linz, Friedrichshafen, Ludwigsburg, Salzburg, Köln und Berlin und zu Festivals wie den Weilburger Schlosskonzerten und dem Choriner Musiksommer und kürzlich gemeinsam mit der Robert-Franz-Singakademie zum Festival Anima Mundi in Pisa.

Zu den Solist*innen, die mit dem Orchester gearbeitet haben, gehören Daniel Barenboim, Elena Bashkirova, Martin Stadtfeld, Ragna Schirmer, Kolja Blacher, Guy Braunstein, Alina Pogostkina, Arabella Steinbacher, Antje Weithaas, Isabelle Faust, Alban Gerhardt und Jan Vogler sowie namhafte Gastdirigenten wie Olari Elts, Hartmut Haenchen, Michail Jurowski, Wayne Marshall, Michael Sanderling und Mario Venzago.
Ab der Saison 2022/23 ist Generalmusikdirektor Fabrice Bollon neuer Chefdirigent des Orchesters.

  • Künstlerische Leitung

    Fabrice Bollon
    Generalmusikdirektor & Chefdirigent der Staatskapelle Halle

    José Miguel Esandi
    1. Kapellmeister der Staatskapelle

    Phillip Barczewski
    Orchesterdirektor
    Telefon: 0345 5110 302

    Daniela Kresse
    Sekretariat der Orchesterdirektion
    Telefon: 0345 5110 311
    Sekretariat.Orchesterdirektion@buehnen-halle.de

    N.N.
    Disponent*in des Händelfestspielorchesters & Referent des Orchesterdirektors

    Monika Ramsenthaler
    Konzertdramaturgin
    Telefon: 0345 5110 304
    Monika.Ramsenthaler@buehnen-halle.de

    Thomas Holfeld
    Orchesterinspektor
    Telefon: 0345 5110 305
    Thomas.Holfeld@buehnen-halle.de

    N.N.
    Konzertpädagogin

  • Violine 1

    Arkadi Marasch KV (1. Konzertmeister)
    Ying Zhang (1. Konzertmeisterin)
    Dorothée Stromberg (1. Konzertmeisterin)
    Thomas Panhofer (Stellv. Konzertmeister)
    Regina Braun (Vorspielerin)
    Christian Barthel
    Antje Büchner
    Susanna Franz
    Astrid Haase
    Annette Lehmann
    Yeo-Jin Lee (Orchesterakademie)
    Roland Kuhn
    Corinna Merkel
    Cornelia Müller
    Michael Pöschke
    Uwe Prochnow
    Uta Rosenhauer
    Alexander Steimann
    Elisabeth Thiel
    Dietlind von Poblozki

  • Violine 2

    Theodor Toschev (Stimmführer)
    N.N. (Stimmführer)
    Wolfgang Singer (Stellv. Stimmführer)
    Matthias Wessel (Vorspieler)
    Bettina Freytag (Vorspielerin)
    Henriette Auracher
    Elke Biedermann
    Anna Bock (Orchesterakademie)
    Bettina Ernert
    Veronika Fischbeck
    Kazuki Ikegami (Orchesterakademie)
    Ralf Korrmann
    Lars-Peter Lawrenz
    Stephan Parnow
    Olaf Raabe
    Birgit Schnurpfeil
    Jutta Teichmann
    Christiane Vanegas

  • Viola

    Carolin Krüger (Solo)
    Matthias Gallien (Solo)
    Michael Clauß (Stellv. Solo)
    Christoph Breuer (Vorspieler)
    Sabine Fogel
    Nora Kegel
    Frank Lauber
    Woojin Lim (Orchesterakademie)
    Anna-Maria Niggl
    Petra Nitsch
    Eva Oppl
    Bernhard Prokein
    Oliver Tepe
    Constanze Wehrenfennig

  • Violoncello

    Hans-Jörg Pohl (Solo)
    Johannes Hartmann (Stellv. Solo)
    Thomas Knappe (Vorspieler)
    Anne Well (Vorspielerin)
    Christian Hunger
    Markus Händel
    Hinnes Goudschaal
    Burghard Müller
    Andreas Teichmann
    Bettina Tränkner
    Leonor Tur de Carlos (Orchesterakademie)

  • Kontrabass

    Heinrich Schkrobol (Solo)
    Stefan Meissner (Solo)
    Thomas Schultchen (Stellv. Solo)
    Steffen Slowik (Vorspieler)
    Ralf Griese
    Frank Köpping
    Roberth Lopez Cifuentes (Orchesterakademie)
    Claus-Peter Nebelung
    Dorothea Ockert

  • Flöte

    Elke Lange (Solo)
    Ralf Mielke (Solo)
    Bettine Keyßer (Stellv. Solo)
    Isabelle Chenot
    Constanze Karolić (Picoloflötistin)
    Xavier Santos (Orchesterakademie)

  • Oboe

    Thomas Ernert (Solo)
    Klaus-Peter Voss (Solo)
    Peter Heinze (Solo)
    Martin Stögbauer
    Luis Cáceres-Moncada
    Markus Michael Stein (Englischhornist)

  • Klarinette

    Frank Hirschinger (Solo) 
    Sebastian Gette (Solo) 
    Anja Starke (Stellv. Solo)
    Armin Liebich
    André Dubberke (Bassklarinettist)
    Krisztian Halmos (Orchesterakademie)

  • Fagott

    Kai Aures (Solo)
    Kay Stöckel (Solo)
    Frank Benkendorf
    Fabian Borggrefe
    Katharina Aures
    Christian Badstübner (Kontrafagottist)

  • Horn

    Petra Hiltawsky-Klein (Solo)
    Katja Borggrefe (Solo)
    Birgit Franz (Solo)
    David Küntzel (Orchesterakademie)
    Rupert Niggl
    Frank Liers
    Ralf Rössler
    Johannes Schergaut
    Olaf Weiß
    Peter Zimmermann

  • Trompeten

    Henrik Bierwirth (Solo)
    Bruno Bastian (Solo)
    Volker Behnisch
    Peter Funk
    Filip Orkisz (Orchesterakademie)
    Thomas Remmlinger

  • Posaune

    Hubertus Schmidt (Solo)
    Jan Schilde (Stellv. Solo)
    Alexander Wunder (Stellv. Solo)
    Hans-Peter Fechner
    Wolfram Kuhnt (Bassposaunist)
    Juliette Blum (Orchesterakademie)

  • Tuba

    Klaus Teufel (Solo)

  • Pauke und Schlagzeug

    Johannes Köhler (Solopauker)
    Vincent Vogel (Solopauker)
    Ivo Nitschke (Stellv. Solopauker)
    Dietmar Baier (1. Schlagzeuger)
    Hagen Hauser (Schlagzeuger)
    Ralf Schneider (Schlagzeuger)
    Eloi Fidalgo Fraga (Orchesterakademie)

  • Harfe

    Andreas Wehrenfennig (Solo)
    Ursula Heins (Solo)

  • Orchestertechnik

    Michael Gerber, Technischer Leiter

  • Orchesterwarte

    Patrick Ahner
    Jürgen Albrecht
    Mario Kersten
    Torsten Maiwald
    Steffen Pfahl

  • Orchestervorstand

    Fabian Borggrefe (Vorsitz)
    Constanze Wehrenfennig (stellvertretende Vorsitzende)
    Hubertus Schmidt
    Bernhard Prokein
    Johannes Schergaut

  • Betriebsrat

    Ralf Rößler (Vorsitz)
    Petra Nitsch (stellvertretende Vorsitzende)
    Katja Borggrefe
    Markus Händel
    Torsten Maiwald
    Steffen Slowik
    Klaus-Peter Voß