Minimugge: Die großen und die kleinen Unterschiede

Minimugge: Die großen und die kleinen Unterschiede
Kunst, Kultur, Theater, Musik für alle! Dazu laden wir, das neue Leitungsteam am Thalia Theater, in unserer funkelnigelnagelneuen Reihe »Minimugge« Kinder ab zwei Jahren und ihre Begleiter*innen ein. Im sogenannten »Theater für die Allerkleinsten« begegnet das Publikum einer kleinen Theaterminiatur, die sich ganz auf die Bedürfnisse von Kindern zwischen 2 bis 5 Jahren konzentriert. Hier steht keine komplizierte Geschichte im Vordergrund, sondern auf der Bühne machen die Schauspieler*innen das, was Kinder tun: spielen, forschen, raten, singen, tanzen, lachen, kleckern, bauen, klotzen, staunen, probieren … Nach diesen 30-35 Minuten Theater gucken, laden wir die Kinder und ihre mitgebrachten Erwachsenen zum selbst probieren ein.
Im zweiten Teil der Reihe »Von großen und kleinen Unterschieden« rücken zwei Spieler*innen mit viel Musik, Humor und Forscher*innendrang den Gegensätzen auf die Pelle. Klein und Groß werden befragt, Laut und Leise ausgetestet und selbst die Ordnung und das Unordentlichsein werden überprüft. Und eines können wir versprechen, nach diesem Theaterabenteuer wird es einen neuen Ohrwurm geben. Ganz gewiss!
Termine
-
Thalia Theater
Minimugge: Die großen und die kleinen Unterschiede -
Thalia Theater
Minimugge: Die großen und die kleinen Unterschiede -
Thalia Theater
Minimugge: Die großen und die kleinen Unterschiede