neues theater

Gabriel

Premiere

von Georg Sand | aus dem Französischen von Sébastien Jacobi | 16+

von George Sand
Premiere: 08.03.2024

Fernab der Gesellschaft wächst Prinz Gabriel, Alleinerbe des Fürsten von Bremante, unter strenger Erziehung als Mann auf. Erst als Jugendlicher erfährt er bzw. sie, dass diese Erziehung lediglich dazu diente, das Erbe vor Cousin Alstophe zu schützen. Denn nur ein männlicher Nachfolger darf Thronerbe sein – und aus Staatsgründen wurde Gabriel als Mann erzogen. In einem Akt des Widerstands gegen den Großvater trifft sie bzw. er auf den übermütigen Alstophe und beginnt ein Doppelleben…
In ihrem 1839 erschienenen Dialogroman „Gabriel“ fragt George Sand nicht, was eigentlich einen Mann oder eine Frau ausmacht. Vielmehr stellt sie die Kategorie des Geschlechts in Frage und klagt eine Gesellschaft an, die bis zum Äußersten in willkürlichen Rollenmustern verbleibt. Unermüdlich verknüpft Sand Fragen nach Macht, Besitz, Freiheit und Liebe mit
dem Ringen um die eigene Identität. Der Text erweist sich als relevanter denn je: Denn in Zeiten, in denen queeren und trans* Menschen die Existenz abgesprochen wird, positioniert sich Gabriel voll und ganz zwischen den Geschlechtszuschreibungen und stellt fest: Frei ist nur die Person, die ohne Furcht und Einschränkung sie selbst sein kann.
 

Besetzung

Weitere Termine

  • Premiere | neues theater

    Gabriel

    Datum und Uhrzeit
    Fr, 08.03.2024, 20:00 Uhr

    Ort
    nt-Kammer