Spielzeit 2023 / 2024

Hochverehrtes Publikum!
Willkommen in der neuen Spielzeit, die für Sie und für uns eine ganz besondere wird: Denn das Puppentheater Halle wird siebzig! Wir freuen uns und bereiten eine Menge Überraschungen und Geschenke für Sie vor.
Höhepunkt wird eine Festwoche vom 15. – 23. Juni 2024 werden, in der wir internationale Gäste nach Halle einladen und sämtliche Sparten der Theater Oper und Orchester GmbH vier Bühnen in der Stadt für Sie bespielen! Neugierig? Dann besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr! Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Ralf Meyer, Chefdramaturg
-
Premieren
Mord im Orientexpress
von Agatha Christie
Für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig
Deutsch von Michael Raab
Regie: Christoph Werner
Premiere 13.10.2023Momo | 8+
von Michael Ende
Regie: Claudia Luise Bose
Premiere: 03.12.2023Eine Liebesgeschichte
von Alexis Michalik
Regie: Ralf Meyer
Premiere: 07.03.2024Open Air: 15. - 22. Juni 2024
Festwoche 70 Jahre Puppentheater –
Gullivers Reisen -
Wiederaufnahmen
Sterntagebücher
nach Stanislaw Lem
»Eine Reise durch die Untiefen des Universums«
Sommertheatert Open AirWir sind noch einmal davongekommen
(The Skin of Our Teeth)
von Thornton WilderCiao
Uraufführung von Johanna Adoján
in einer Bühnenfassung von Ralf MeyerDer neue Schauspieldirektor
Mit einem stark bearbeiteten Libretto
von Ralf Meyer nachJohann Gottlieb Stephanie d. J.
und neu zusammengestellter Musik von Wolfgang Amadeus MozartViel Lärm um nichts
von William ShakespeareDracula – Mächte der Finsternis
von Yngvild Aspeli
inspiriert von Bram Stokers Roman »Dracula«Goldberg-Variationen –
Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
von Christoph WernerDie Bibliothek der Träume
Uraufführung | von Christoph WernerGlück
Uraufführung | von Ralf MeyerClara – Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen
Uraufführung | von Christoph Werner -
Sonderformate
Puppentheater spezial
In unserer Jubiläumsspielzeit lassen wir die beliebte Reihe »Kunst und Wissenschaft« aufleben. Wir laden eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler ein, der aus dem speziellen Fachgebiet heraus einen Blick auf das Thema einer unserer Inszenierungen wirft. Dann schaut das Publikum mit ihm oder ihr das Stück an und dann folgt eine Diskussion. Unsere Ihnen vertrauten Angebote bieten wir wieder an: theaterpädagogisches Rahmenprogramm, Premieren-Klassen, Bunte Stunde, Blaue Stunde, die Study Lounge für Jugendliche und Erwachsene, Nachtverführungen, etliche Angebote im »Werkraum« zum Mit- und Selbermachen und zu »Mord im Orientexpress« eine Student Night mit Kostümen im Stil des alten Films.Nachtverführungen
Für die neue Saison haben wir, der Förderverein und das Puppentheater, neue Ideen entwickelt, um dieses Format für Sie noch attraktiver zu gestalten. Freuen Sie sich ab September auf neue Eindrücke, schauen Sie auf noch unbekannten Wegen hinter die Kulissen, erleben Sie die Puppen und die Puppenwerkstatt an diesem Abend exklusiv und - lernen Sie bei einem kurzweiligen Gespräch die Puppenspieler:innen persönlich kennen. Aktuell arbeiten wir an der Umsetzung unserer neuen Ideen für Sie, ihre Familien, Ihre Freunde oder Ihre Teams.
Seien Sie neugierig und freuen Sie sich mit uns auf die Neuauflage der »Nachverführungen«. Die Termine finden Sie im Spielplan. -
Theatervermittelnde Angebote
Informieren Sie sich über unsere vielseitigen theatervermittelnden Angebote.