»Das darf sein!«

Das Thalia Theater ist fest mit den Bewohner*innen der Saale-Metropole verbunden und verwoben, seit über 70 Jahren ist es Garant für hochwertiges, anspruchsvolles und immer auch innovatives Theater für Zuschauer*innen jeden Alters.
Mit dem Neustart unter der Leitung von Mille Dalsgaard (künstlerische Leitung) und Mareike Mikat (stellvertretende künstlerische Leitung) zur Spielzeit 2023/2024 fokussiert sich das Programm der Sparte für junges Publikum an den Bühnen Halle neu. Der Spielplan streckt sich in Inhalt, Formaten und Ästhetiken zu neuer Präsenz und bietet überraschende Theaterabenteuer für Kinder, Jugendliche und Familien auf allen Bühnen. Musik wird zukünftig für junges Publikum eine große Rolle spielen. Zum ersten Mal gibt es Theater für Publikum ab sechs Monaten. Viele Produktionen des neuen und Thalia Theaters werden Mix-Formate sein, die mit unterschiedlichen Fassungen diverse Altersgruppen ansprechen. Zusätzlich starten zahlreiche mobile Produktionen, die direkt in den Stadtraum
gehen.
Thalia Theater heißt für uns, dass wir für alle Theater machen, dabei stets die unterschiedlichen Bedürfnisse, Träume und Wünsche des Publikums im Blick haben. Wir wollen überraschen und bringen das Spielzeitmotto "Das darf doch wohl, nicht wahr sein" mit einem freudigen JA in die Stadt!
Mille Dalsgaard (künstlerische Leitung) & Mareike Mikat (stellvertretende künstlerische Leitung)
-
Premieren
Hase und Igel
von Peter Ensikat
nach den Brüdern Grimm
Regie: Dietmar Rahnefeld
Premiere: 03.09.2023 | nt-Hof, nt-Schaufenster & mobil | 4+
Drache
von Jewgeni Schwarz
aus dem Russischen von Günter Jäniche
Regie: Mareike Mikat
Premiere: 21.09.2023 | nt-Saal | 8+Wir (H)alle
Ein interaktives Theaterspiel
Regie: Alia Luque
Premiere: 27.10.2023 | nt-Saal | 12+Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
von Michael Ende
Regie: Julia Brettschneider
Premiere: 24.11.2023 | nt-Saal | 8+Thalia-Fasching
Regie: Ralf Meyer
Premiere: 11. Januar 2024 | Puschkinhaus | 6+Krone
von Anna Carlier
Deutschsprachige Erstaufführung
Regie: Christoph Macha
Premiere: 25.01.2024 | nt-Kammer | 6+Biene Maja
Nach Waldemar Bonseis
mit Musik von Wencke Wollny
Uraufführung
Regie: Mareike Mikat
Premiere: 19.04.2024 | Oper | 6+Nur ein Tag
von Martin Baltscheit
Regie: Katharina Brankatschk
Premiere: 31.05.2024 | 4+ -
Wiederaufnahmen
Die drei kleinen Schweinchen I 4+
nach Joseph JacobsLass es raus! I 4+
von Esther JurkiewiczEin Schaf fürs Leben I 4+
nach Maritgen Matter
Das letzte Schaf I 6+
von Ulrich HubThe Princess Knight I 7+
nach Cornelia FunkeAlle außer das Einhorn I 12+
von Kirsten Fuchs
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo I 14+
nach einer wahren Geschichte von Kai Hermann & Horst Rieck | in einer Fassung von Lisett Ansorge & EnsembleKlamms Krieg I 15+
von Kai Hensel
-
Theatervermittelnde Angebote
Informieren Sie sich über unsere vielseitigen theatervermittelnden Angebote.