Guten Morgen, du Schöne

Guten Morgen, du Schöne
von Maxie Wander
Premiere: 24.04.2026
Wer jetzt kein Haus hat …
... fragt sich vielleicht: Was bedeutet Heimat wirklich? Wer gestaltet sie, wer macht sie zu einem Ort der Geborgenheit? In unserer Geschichte waren es oft Frauen – »Daheimgebliebene«, »Heimchen am Herd«? Ein veraltetes Bild, das immer noch nachwirkt.
Wie war es in der DDR, wo Gleichberechtigung gesetzlich verankert war? War sie Realität – oder bedeutete »Vollbeschäftigung« nur, dass nach der Arbeit eine zweite Schicht wartete: Haushalt, Kinder, Beziehung? Und wie sieht es heute aus?
Mit »Guten Morgen, du Schöne« gab die Autorin Maxie Wander 1977 ostdeutschen Frauen eine Stimme. Authentisch, ungeschönt, bewegend – ihre Gespräche über Alltag, Sehnsucht, Selbstbehauptung wurden zur literarischen Sensation. Ihr Buch wurde zum Bestseller in Ost und West, vielfach adaptiert – ein Meilenstein feministischer Literatur.
50 Jahre später greift Regisseurin Claudia Luise Bose diesen Stoff auf. In einer neuen Theaterfassung stellt sie zwei Fragen ins Zentrum: Gibt es sie – die spezifisch weibliche Sicht auf die Welt? Und wie geht es der »Hälfte der Menschheit« heute?
Termine
-
Premiere | Puppentheater
Guten Morgen, du SchöneDatum und Uhrzeit
Fr, 24.04.2026, 20:00 UhrOrt
Salon Puppentheater