Puppentheater

Romeo und Julia im Herbst des Lebens

Premiere
© Anna Kolata

Nach Motiven eines tschechischen Films von Ralf Meyer
Premiere: 20.11.2025

Wer jetzt kein Haus hat …
... sucht vielleicht abends Trost in einer Gastwirtschaft, wie Karl, ein ein älterer Herr, der regelmäßig allein kommt. Er arbeitet an einem Gedicht – eine Hausaufgabe seines Enkels, die er liebevoll für ihn übernimmt.

Durch eine amüsante Verwechslung begegnet Karl der lebensklugen Marie. Zwischen den beiden entsteht eine zarte Verbindung – begleitet von Scham, Sehnsucht und dem ungewissen Kribbeln eines Neuanfangs. Doch ihre Annäherung stößt auf Ablehnung: Ein dunkles Kapitel aus der Vergangenheit trennt ihre Familien – ein Vorfall, über den niemand spricht.

Ballettdirektor Michal Sedláček bringt gemeinsam mit Yuliya Gerbyna eine berührende Geschichte über das späte Glück auf die Bühne – erzählt durch die poetische Sprache des Tanzes und Puppenspiels. Während das alte Paar ganz ohne Worte durch Bewegung kommuniziert, übernehmen kunstvoll geführte Puppen alle weiteren Rollen.

Ein Abend voller leiser Magie, Humor und Hoffnung – über das Alter, die Liebe und die Kraft des zweiten Blicks.

Termine