Inklusives Tanzprojekt »Tanzen ohne Grenzen« zum Kulturspektakel 2025
© Anna Kolata


Seit April proben Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung aus halleschen Integrationsschulen gemeinsam mit Tänzer*innen der Ballettakademie am Opernhaus Halle für ein außergewöhnliches Projekt: Unter dem Titel »Tanzen ohne Grenzen« wächst ein Ensemble heran, das Inklusion, künstlerischen Ausdruck und Freude an Bewegung verbindet.

Bereits beim Kulturspektakel zum Laternenfest 2025 konnte die Gruppe ihr Publikum begeistern und ihre Premiere erfolgreich feiern. Der nächste große Auftritt steht unmittelbar bevor: Am 7. September tritt »Tanzen ohne Grenzen« bei der feierlichen Eröffnung der Special Olympics Landesspiele auf dem Marktplatz Halle auf – und wird dort erneut vor großem Publikum ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt setzen.

Das Projekt wird durch die Aktion Mensch sowie die Opern- und Ballettfreunde Halle unterstützt. Geleitet wird es von Emma Harrington, die hofft, das Ensemble langfristig in der kulturellen Bildungsarbeit der Stadt zu verankern: »Wir wollen zeigen, dass Tanz keine Grenzen kennt – und dass gemeinsames Erleben auf der Bühne alle Beteiligten stärkt.«