29. – 31.08.2025 I Theater, Musik & Tanz unter freiem Himmel : Kulturspektakel zum Laternenfest

Feiert mit uns den Spielzeitstart unter freiem Himmel!

Drei Tage Bühnenkunst im Grünen: Zum Auftakt der neuen Spielzeit laden die Bühnen Halle im Rahmen des Laternenfests auf die Ziegelwiese ein – mit einem vielfältigen Programm aus Theater, Musik und Tanz, von Ballettgala bis Bingo, von Puppenspiel bis Popkonzert.

Für Kinder und Familien gibt es außerdem ein großes Theaterdorf mit Spiel- und Bastelangeboten, Mitmachaktionen und Entdeckungsreisen durch die Welt des Theaters.

Gewinnen Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen: Die Theaterwerkstätten der Bühnen Halle sind ebenfalls vor Ort und zeigen, wie aus Holz, Stoff, Farbe und Fantasie Bühnenbilder, Kostüme und Requisiten entstehen – zum Staunen, Anfassen und Mitmachen.

Ob beim Familienkonzert, der Operngala unter freiem Himmel oder der großen »Carmina Burana« zum Abschluss – hier ist für alle etwas dabei. Der Eintritt ist frei!

Kulturspektakel 2025 : Programm

  • Freitag, 29.08.2025

    14:30 – 15:05 Uhr
    Küchenoper

    15:00 – 16:15 Uhr
    Aperölchen!? – Ein desaströser Aperitif zum Kulturspektakel

    15:30 – 16:30 Uhr
    Menschenmemory | 6+
    Zwei Menschen – ein Märchen! Anstatt Karten werden in diesem Memoryspiel Standbilder »aufgedeckt«, die zusammen ein Märchen darstellen. Ein theatraler Spaß für die ganze Familie.

    16:30 – 18:00 Uhr
    Carmina Burana verbindet – Deine Stimme zählt!

    18:00 – 18:45 Uhr
    Comedian Harmonists

    18:45 – 19:50 Uhr
    Eröffnungskonzert der Staatskapelle Halle

    19:50 – 20:00 Uhr
    Abendgruß zum Laternenumzug

    20:15 – 21:15 Uhr
    Oper unterm Sternenhimmel

    21:15 – 22:00 Uhr
    Singendes, klingendes Bingo
    Ob Klassik, Pop oder Electro – erkennen Sie Hits und gewinnen Sie mit etwas Glück tolle Preise!

    22:00 – 23:00 Uhr
    In letzter Minute – Ein (fast) perfektes Musical

    23:15 – 01:00 Uhr
    Feel the Beat

     

  • Samstag, 30.08.2025

    10:00 – 13:00 Uhr
    Puppenmemory | 5+
    Gedächtnistraining für groß und klein: Berühmte und unbekanntere Bilder der Puppen des Puppentheaters auf 50x50 grossen Karten werden nach den Regeln des bekannten Memoryspiels aufgedeckt und müssen sich zu Paaren zusammen finden. Ein schnelles ruhiges Spiel für groß und klein.

    10:15 – 11:00 Uhr
    Babyhaikonzert

    12:00 – 13:15 Uhr
    Papageno spielt auf der Zauberflöte

    13:30 – 14:15 Uhr
    Auf die Plätze, fertig, tanzen!
    Kreativer Tanz-Workshop für alle Kinder (3 – 6 Jahre).

    13:30 – 14:30 Uhr
    Aperölchen!? – Ein desaströser Aperitif zum Kulturspektakel

    14:00 – 17:00 Uhr | 8+
    Instrumentenbau-Workshop
    Was klingt denn da?
    Beim Instrumentenbau-Workshop entstehen aus Upcycling Materialien und auch aus Karotten Instrumente, die sofort ausprobiert und für s Klangexperiment nach Hause mitgenommen werden können.

    14:30 – 15:15 Uhr
    Wünschen hilft!

    15:15 – 16:00 Uhr
    The Princess Knight

    16:00 – 16:25 Uhr
    Preisverleihung zum Enten-Schönheitswettbewerb
    Die Rotary Clubs Halle küren die Gewinner*innen des Enten-Schönheitswettbewerbs.

    16:30 – 17:15 Uhr
    Ballettgala

    17:30 – 18:30 Uhr
    Theater von Anfang an – Die Bremer Stadtmusikanten

    18:00 – 18:40 Uhr
    Band »Sex in Paris, Texas« und Gäste des nt

    18:45 – 19:45 Uhr
    In letzter Minute – Ein (fast) perfektes Musical

    19:50 – 20:00 Uhr
    Abendgruß zum Laternenumzug

    20:30 – 20:55 Uhr
    Hits aus der »Leichenoper«

    21:00 – 21:55 Uhr
    Ballettgala

    22:00 – 22:15 Uhr
    Höhenfeuerwerk

    22:30 – 23:30 Uhr
    Rock the Witches – Ladies on Fire!

    23:30 – 01:00 Uhr
    Feel the Beat

    ganztägig
    Theaterdorf
    Rund um die Bühne: spielen, tanzen, basteln. Ein Theaterdorf für die ganze Familie!

    ganztägig
    Bühnenbild selbstgemacht | 6+
    Die Bühnenbildner im Theater, in der Oper und beim Balett sind der Raum in dem sich die Spielenden bewegen. Bühnenbilder bringen uns zum Staunen, sie sind faszinierend und inspiriendend. Werde auch du zum Bühnenbildern und kreiere dein eigenes Bühnenbild!

    ganztägig
    Kohlkopfrennen | 4+
    Beim passenden Spiel zum Märchenklassiker »Hase und Igel« kann jeder selbst durchstarten – und zwar möglichst schnell! Mit Schaufel und Kohlkopf wird um die Wette gerannt und manch einer kann vielleicht schon bald erahnen, wie es dem Hasen bei dieser sportlichen Einlage erging. Auf die Plätze, fertig, los!

    ganztägig 
    Fotostation | 3+
    Schlüpf in ein Kostüm, nimm auf unserem Thron Platz, setz dich in Szene und lass dich so verandelt fotografieren, um zu brillieren.

    ganztägig
    Budenbau Kinderstadt | 6+
    Konstrukteur*innen und Architekt*innen gesucht! Ob alleine, zu zweit oder zu vielt: Hier gilt es, mit Hilfe zusammensteckbarer Holzelemente die ultimative Traum-Bude zu errichten. Probieren geht über Studieren!

     

  • Sonntag, 31.08.2025

    10:00 – 10:50 Uhr
    Familienkonzert – Donnerwetter, dieser Beethoven!

    10:00 – 13:00 Uhr
    Riesenmensch-ärgere-dich-nicht
    Das berühmte Spiel für zwei bis vier Spieler. Die Spielsteine: ihr selber! Bringe dich so schnell wie möglich vom Start über die Spielstrecke ins Ziel. Unterwegs versuchst du, deine Mitspieler aus dem Feld zu würfeln. Aufregung garantiert!

    11:00 – 11:30 Uhr
    Lullaby – Oper für die Allerkleinsten

    11:30 – 12:30 Uhr
    Früh übt sich: Die Ballettakademie am Opernhaus Halle stellt sich vor

    12:30 – 14:00 Uhr
    Menschenmemory
    Zwei Menschen – ein Märchen! Anstatt Karten werden in diesem Memoryspiel Standbilder »aufgedeckt«, die zusammen ein Märchen darstellen. Ein theatraler Spaß für die ganze Familie.

    12:45 – 13:45 Uhr
    Operette à la Carte

    14:00 – 14:30 Uhr
    Hits aus der »Leichenoper«

    14:30 – 15:00 Uhr
    Küchenoper

    15:00 – 16:30 Uhr
    Tanztee

    16:30 – 17:15 Uhr
    Singendes, klingendes Bingo
    Ob Klassik, Pop oder Electro – erkennen Sie Hits und gewinnen Sie mit etwas Glück tolle Preise!

    17:15 – 18:15 Uhr
    Carmina Burana

    ganztägig
    Theaterdorf
    Rund um die Bühne: spielen, tanzen, basteln. Ein Theaterdorf für die ganze Familie!

    ganztägig
    Bühnenbild selbstgemacht | 6+
    Die Bühnenbildner im Theater, in der Oper und beim Balett sind der Raum in dem sich die Spielenden bewegen. Bühnenbilder bringen uns zum Staunen, sie sind faszinierend und inspiriendend. Werde auch du zum Bühnenbildern und kreiere dein eigenes Bühnenbild!

    ganztägig
    Kohlkopfrennen | 4+
    Beim passenden Spiel zum Märchenklassiker »Hase und Igel« kann jeder selbst durchstarten – und zwar möglichst schnell! Mit Schaufel und Kohlkopf wird um die Wette gerannt und manch einer kann vielleicht schon bald erahnen, wie es dem Hasen bei dieser sportlichen Einlage erging. Auf die Plätze, fertig, los!

    ganztägig 
    Fotostation | 3+
    Schlüpf in ein Kostüm, nimm auf unserem Thron Platz, setz dich in Szene und lass dich so verandelt fotografieren, um zu brillieren.

    ganztägig
    Budenbau Kinderstadt | 6+
    Konstrukteur*innen und Architekt*innen gesucht! Ob alleine, zu zweit oder zu vielt: Hier gilt es, mit Hilfe zusammensteckbarer Holzelemente die ultimative Traum-Bude zu errichten. Probieren geht über Studieren!

Kulturspektakel 2025 : Highlights

Anreise

Mit der Straßenbahn
Linie 8, Haltestelle Diakoniewerk Halle

Mit dem Auto
Die Ziegelwiese liegt zentrumsnah auf der Saaleinsel zwischen Riveufer und Mühlgraben. Eine direkte Zufahrt mit dem Auto auf das Gelände ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Während des Laternenfests und des Kulturspektakels ist die Umgebung stark frequentiert – planen Sie ggf. mehr Zeit für die Parkplatzsuche ein.

Empfohlene Parkmöglichkeiten in Laufnähe:

  • Parkhaus Händelhaus-Carree (Dachritzstraße 10)
  • Parkhaus im Diakoniekrankenhaus (Lafontainestraße 15)
  • Parkplatz an der Giebichensteinbrücke (Fährstraße)

Hinweis:
Die Ziegelwiese ist am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Rund um das Gelände gibt es nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten – wir empfehlen, wenn möglich, auf ÖPNV oder Fahrrad umzusteigen.