Dorota Karolczak
© Anna Kolata

Dorota Karolczak

Ausstattung | Gast

Die polnische Bühnen- und Kostümbildnerin Dorota Karolczak ist hauptsächlich im Bereich Oper und Musiktheater tätig. Ihre Ausstattung für die Uraufführung von Dariusz Przybylskis Musiktheater »Anhelli« an der Oper Poznan erhielt den Stage Under Construction-Preis 2021 und den Jan Kiepura Music Award 2019, ihr Kostümbild für Stephen Sondheims »Sweeney Todd« an der Northern Ireland Opera wurde mit dem Irish Times Theatre Award 2020 ausgezeichnet. Im November 2023 erhielt die von Karolczak ausgestattete Inszenierung von Stanislaw Moniuszkos »Jawnuta« an der Oper Poznan den International Opera Award in der Kategorie »Wiederentdeckung des Jahres«. »Jawnuta« und »Rusalka« wurden 2023 außerdem in der Kategorie »Bestes Bühnenbild« für den Jan Kiepura Music Award nominiert. Neben ihrer Bühnentätigkeit entwirft die Künstlerin Konzepte, Ausstattungen und Raumgestaltungen für Filme, Ausstellungen und Events. Ihre Arbeiten verbinden zwei gegensätzliche Pole: Die Unwiederholbarkeit des Live-Events und den heute unumgänglichen Imperativ der Nachhaltigkeit.

Karolczak studierte in Spanien, Polen und Deutschland Architektur und absolvierte ihr Studium im Fach Bühnengestaltung an der Technischen Universität Berlin mit Auszeichnung. Sie assistierte unter anderem an der Bayerischen Staatsoper München, der Polnischen Nationaloper Warschau, der Semperoper Dresden, der Oper Graz sowie am Nationaltheater Prag. Als Bühnen- und Kostümbildnerin arbeitet sie eng mit Ilaria Lanzino, Sláva Daubnerová, Karolina Sofulak, Walter Sutcliffe und Patric Seibert zusammen. Zu ihren jüngsten Produktionen gehören »Die Zauberflöte« (Oper Halle), »La Cenerentola« (Oper Graz), »Nabucco« (Deutsche Oper am Rhein), »Albert Herring« (Oper Poznan und Oper Halle), »Jawnuta«, »Rusalka«, »Anheli« (Oper Poznan), »Die Fledemaus«, »Der Nussknacker«, »Hoffmanns Erzählungen«, »Faust«, »Ein Sommernachtstraum«, »Viktoria und ihr Husar«, Händels »Brockes-Passion« (Oper Halle), »Die Dreigroschenoper«, »Sweeney Todd« (Nothern Ireland Opera), »Rodrigo« (Internationale Händel-Festspiele Göttingen), »Rusalka« (Theater Regensburg), und »Der Goldene Drache« (Würzburg).

Zu ihren nächsten Produktionen gehören die Kostüme für den »Ring«-Zyklus (Regie: Sláva Daubnerová, Narodni Divadlo Prag), Bühnenbild und Kostüme für »Il Barbiere di Sevilla« (Regie: Ilaria Lanzino, Weimar), Moniuszkos »Hrabina – Die Gräfin« (Regie: Karolina Sofulak, Oper Poznan), »The Picture of Dorian Gray« (Regie: David Pountney, Oper Poznan).