Susanne Jansen
© Elke Linne

Susanne Jansen

Susanne Jansen ist Schauspielerin und Sängerin. Sie wurde 1963 in Berlin geboren. 1992 debütierte Sie in der Hauptrolle der Chaja in Joshua Sobols »Ghetto« am Maxim Gorki Theater Berlin. Von 1994 bis 1999 war sie festes Ensemblemitglied am Theaterhaus Jena. Mit zur Gründungsmannschaft des Theaters gehörend, prägte sie den innovativen und experimentellen Stil des Hauses mit. Sie arbeitete dort u.a. mit Regisseuren wie Jo Fabian und Sebastian Hartmann und war an Inszenierungen beteiligt, die mehrfach bei Festivals ausgezeichnet wurden. Danach folgten Inszenierungen auf Kampnagel Hamburg, im Neumarkt Theater Zürich, im Hebbel-Theater Berlin und an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 2001-2009 war Sie im Ensemble des Schauspiel Hannover. Dort arbeitete Sie u.a. mit Nicolas Steman (Frau Peachum in der »Dreigroschenoper«), Sebastian Baumgarten (Faust 1 und 2), Franz Wittenbrink (mehrere Liederabende), Schorsch Kamerun, Barbara Bürk (»Hotel Paraiso« wurde 2005 zum Theatertreffen eingeladen) u.a. Seit 2009 arbeitet Sie als Gast u.a. am Schauspielhaus Dresden, der Volksbühne Berlin, am Thalia Theater Hamburg, dem St. Pauli Theater Hamburg, der BOX des Deutschen Theaters (2024 wurde die Produktion »Mein Leben in Aspik« zum Festival »Radikal jung« eingeladen). Sie arbeitet auch in Film und Fernsehen und ist an Musik- und Hörspielproduktionen beteiligt. Mit Rosa Enskat zusammen entwickelte Sie zwei Konzerttheaterperformances die u.a. in der »Bar jeder Vernunft« in Berlin zu sehen waren. Ihr Theaterstück »Die Wohlpräparierte Frau« wurde 2016 im Theater unterm Dach uraufgeführt und für den »Friedrich Luft Preis« nominiert. Sie steht regelmäßig mit ihrem Jazzkonzert »Feeling good« auf der Bühne. Seit 2024 ist sie als Tessie Tura und Miss Cratchitt an der Oper Halle in dem Musical »Gypsy« zu sehen und zu hören.