neues theater

Und nächsten Mittwoch? ERINNERN ist Heimat: Kapitel I

Premiere

Theaterreihe zur jüngeren Zeitgeschichte

© Martin Patze

Auftakt der Theaterreihe zur jüngeren Zeitgeschichte  
Premiere: 09.10.2025

»Okay, pass auf, fürs Gemüt. Ich mach mit bei eurer Zukunftsplanung…«

Wer erinnert? An wen? Was bleibt? Dieses choreographierte Schauspiel für drei Frauen und eine Stadt nimmt den rechtsextremen Terrorangriff am 09.10.2019 in Halle (Saale) und Wiedersdorf zum Ausgangspunkt für eine Spurensuche: Was bedeutet so eine tiefgreifende Erschütterung? Wie unterscheiden sich »Davor« und »Danach«? Was hat sich verändert – im sechsten Jahr nach dem Anschlag? Nicht um den Täter geht es, auch wird nicht die Tat selbst zur Bühne gebeten.

Theater als Zeitlabor lässt Raum, Gedenken als aktives Tun anzubieten: Zuschauen und Spielen mit dem Möglichen. Es geht um Mut wie um Angst, Antisemitismus wie Stigmatisierung, neue Orte trotz alter Wunden, Fragen und die nicht so leichten Antworten – im Blick auf eine Zukunft, die alle mitgestalten sollen.

Auf der fiktiven Bühne kann mensch einmal proben – dabei wird gesungen, gelacht, gerungen – auch mit den eigenen Fehlern. Anhand von Streifzügen durch die Geschichte des Judentums in Halle, nach Gesprächen mit Betroffenen der verschiedenen Opfergruppen und mit überraschenden Verbindungen zwischen Stadionbesuch und Gottesdienst lässt die versierte Regisseurin und gebürtige Hallenserin Carolin Millner Historie und Gegenwart in einem Labor des Morgen spielen.

Begleitet vom Expert*innenwissen von Betroffenen der jüdischen Gemeinde, des damaligen Kiez-Döners, der Gemeinschaft um Jana und Kevin und Aktivist*innen z. B. vom Bündnis Halle gegen Rechts, Zeitgeschichte(n) e.V., der Soligruppe 9. Oktober und dem Projekt »Tagebuch der Gefühle«, sowie der Polizei Halle ist ein theatraler Essay entstanden, der dieses Ereignis behutsam in die Zeitgeschichte der Stadt Halle einordnet und solidarisch erzählen hilft.

Ebenfalls in der Spielzeit 2025/26 hat am Thalia Theater im Kapitel II »ERINNERN ist Heimat: Opferpopp 2.0« von Mirko Borscht Premiere am 05.03.2026. 

Besetzung

Termine