Zweiklassenkunst

Zweiklassenkunst
Vortrag und Gespräch von und mit Lili Alexander, Drag Performerin, Sängerin und Schauspielerin.
18.11.2025
20:00 – 21:30 Uhr I Werkraum
Eintritt: kostenfrei.
Die Kulturwelt ist keine Ausnahme: wie der Rest unserer Gesellschaft ist sie in Klassen geteilt. Zwischen High und Low Brow, Hoch-und Popkultur, Kunst und Unterhaltung werden rote Linien gezogen, die sich nicht durch Qualitäts-,Anspruchs- oder Relevanzunterschiede erklären lassen, sondern durch Unterschiede der Position ihrer Urheber:innen in einem kapitalistischen, heteronormativen, strukturell rassistischen System.
Lili Alexander geht diesen Trennungen nach. Sie untersucht, wie gesellschaftliche Strukturen unser kulturelles Verständnis prägen – und welche Gefahr darin liegt, Kunst vorschnell zu kategorisieren.
Informationen zur Referentin:
Lili Alexander ist Sängerin, Schauspielerin und Drag Performerin. Sie trat unter anderem als Hedwig in »Hedwig and the Angry Inch« am mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, als Organisatorin der ersten exklusiv von trans Menschen aufgeführten Drag Show Mitteldeutschlands, Doll Domination, als Dramaturgin, Regisseurin und Performerin des Theaterstücks TO TRANSITION am Lofft Theater und als Co-Moderatorin des CSD Leipzigs in Erscheinung
Ihre Arbeit umfasst Konzerte, Auftritte in Kurzfilmen, Drag und Burlesque Shows, Museen, Theatern und Modenschauen und befasst sich hauptsächlich mit den Themen Transidentität, Körperbild und Sexualität.
Termine
-
Sonderveranstaltung | neues theater
ZweiklassenkunstVortrag und Gespräch von und mit Lili Alexander, Drag Performerin, Sängerin und Schauspielerin.Datum und Uhrzeit
Di, 18.11.2025, 20:00 UhrOrt
Werkraum