Von Tanz bis Theater: Rückblick auf das Kulturspektakel 2025

Drei Tage voller Musik, Theater, Tanz und Begegnungen: Vom 29. bis 31. August verwandelten die Bühnen Halle die nördliche Ziegelwiese im Rahmen des Kulturspektakels zum Laternenfest wieder ein mal in ein pulsierendes Zentrum der Kultur. Ob auf der großen Bühne oder in der Jurte der Werkstätten – das Kulturspektakel 2025 zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und offen die Häuser sind.
Und das Publikum kam in Scharen: Rund 23.500 Menschen nutzten die Gelegenheit, in die Welt der Bühnen Halle einzutauchen – eine Steigerung von über 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Viele waren zum ersten Mal dabei, andere kehrten zurück, um sich von der besonderen Atmosphäre anstecken zu lassen.
Ein Highlight war die durchgängige Programmgestaltung: Beiträge auf großer und kleiner Bühne wechselten sich nahtlos ab, sodass es fast keine Pausen gab. Das kam an – das Feedback war überwältigend positiv. Die Besucher*innen erlebten ein Fest, das in seiner Vielfalt und Offenheit einzigartig ist.
Auch Geschäftsführer Klaus Dörr, der sein erstes Kulturspektakel miterlebte, zog ein begeistertes Fazit: »Ich bin stolz auf das gesamte Team der Bühnen Halle. Gemeinsam haben wir im Rahmen des Laternenfestes ein vielfältiges und für alle zugängliches Kulturerlebnis geschaffen. Mein Dank gilt auch der Stadt Halle und allen Mitorganisator*innen, die dieses Fest Jahr für Jahr möglich machen und zu diesem Erfolg beigetragen haben.«
Bis zum nächsten Kulturspektakel – wir freuen uns auf Sie!