Für Pädagog*innen und Lehrkräfte

Ob als inspirierende Ergänzung zum Unterricht, als gemeinsame kulturelle Erfahrung oder als kreatives Mitmachangebot – die Bühnen Halle bieten vielfältige Formate für Schulen und Kitas. Von speziellen Vorstellungen über Workshops bis hin zu maßgeschneiderten Projekten: Hier finden Sie alles, um Theater, Musik und Tanz lebendig und interaktiv mit Ihrer Klasse oder Gruppe zu erleben. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

  • Einführungen und Nachbereitungen

    In einem stückbezogenen Gespräch vorab führen wir in Hintergründe, Geschichte, Inhalt, Regiekonzept und Spezifika der jeweiligen Inszenierung ein. Im Anschluss an Vorstellungsbesuche ist es möglich, mit den Kolleg*innen aus der Dramaturgie und dem Inszenierungsteam in einem Gespräch das Gesehene zu reflektieren. Bei der Buchung einer Vorstellung sind die stückbezogenen Gespräche kostenfrei.

  • Workshops

    Theater sinnlich erfahren: Das können Sie mit Ihrer Gruppe oder Klasse in unseren Workshops oder Projekttagen. Die Teilnehmenden werden selbst oder im Team künstlerisch kreativ und erfahren dabei viel über Theaterprozesse. Auf Nachfrage und kostenfrei bieten wir Ihnen stückbezogene Workshops an. Freie Workshops zur ästhetischen Bildung richten sich preislich nach dem Zeitaufwand:

    5 € p.P. bis 90 Minuten, 7 € ab 90 Minuten, 10 € für einen Projekttag inkl. Blick hinter die Kulissen

  • Patenklassen

    Die Schüler*innen begleiten einen Produktionsprozess von der Probe bis zur Premiere und erfahren, wie Theater entsteht; lernen das Team vor, hinter und auf der Bühne kennen. Je nach Kapazität besuchen wir gemeinsam die Premiere oder eine zeitnah darauffolgende Vorstellung.

  • Kooperationspartner*in werden

    Vorstellungen und Konzerte erleben, Theaterarbeit hinter den Kulissen kennenlernen, Proben besuchen, Gespräche mit Theaterschaffenden und Gewerken führen, Workshops durchführen: Im Rahmen von Kooperationen können wir gemeinsam für eine ganze Saison planen.

  • Kostproben

    Lehrkräfte und Pädagog*innen sehen vor der Premiere ausgewählte Inszenierungen und Konzerte aus Schauspiel, Puppentheater, Oper, Ballett und Orchester für einen Besuch mit ihren Gruppen bzw. Klassen. Die Termine entnehmen Sie bitte unserem monatlichen Newsletter.

  • Begleitmaterial

    Das theaterpädagogische Begleitmaterial erscheint zu einzelnen, ausgewählten Inszenierungen auf der jeweiligen Seite der Produktion und steht zum Download frei zur Verfügung. Texte und Materialien enthalten Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung im Unterricht.

  • Wir kommen zu Ihnen! – Unsere mobilen Produktionen

    Wir besuchen Sie gerne in Ihrer Einrichtung mit unseren mobilen, partizipativen Angeboten, z.  B. Instrumentenvorstellung, Puppenvorstellung, zeitgenössischer Ballettschnupperworkshop, Opernchorwerkstatt – »Zauberflöte«, »Oper aus dem Koffer«.

    Des Weiteren stehen diese mobilen Produktionen zur Abfahrt in Richtung Bildungseinrichtung bereit: »Die Küchenoper«, »Hase und Igel« und »Klamms Krieg«. Alle mobilen Formate finden nach Absprache mit der Theatervermittlung statt.

Sie haben Interesse an unseren Angeboten oder möchten sich für unseren monatlichen Infobrief anmelden? Dann wenden Sie sich gern an Annett Krake (annett.krake@buehnen-halle.de) – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!