Johan Plaitano
Das Ballett

Johan Plaitano

Choreografische Assistenz | Tänzer

Mitglied des Balletts Halle seit der Spielzeit 2011 / 2012

Der Tänzer wurde 1988 in Marseille geboren. Seine Tanzausbildung erhielt er am Conservatoire National de Danse d’Avignon unter Nicole Petracchi und schloss sie 2006 – 2009 in der Junior-Compagnie der »Grands Ballets de France« ab. Von dort holte Tomasz Kajdanski ihn 2009 als Solist ans Anhaltische Theater Dessau, wo er u. a. Jack the Ripper in »Lulu« verkörperte.

2018 kreierte der Hallenser Publikumsliebling im Rahmen der »Choreografischen Werkstatt« seine erste eigene Choreografie. Am 30. März 2024 stellt er im Rahmen des Doppelabends »Ich …« / »Radio & Juliet« sein erstes langes Ballett »Ich …« vor.

Plaitano assistierte Michal Sedláček 2019 bei »Alice im Wunderland«. In »Art*House«, »Evolution« und »Körperwelten« zeichnete er für die Choreografische Mitarbeit verantwortlich.

Im Ballett Halle gestaltete er die Hauptrollen in »Der Tod und das Mädchen«, »Phantom der Oper«, »Die Zähmung der Widerspenstigen«, »Anna Karenina« und »Peer Gynt«. Zu seinem weiteren Repertoire gehören Herz Bube und Raupe in »Alice im Wunderland«, der Maler in Jochen Ulrichs »Lulu«, »Werther«, »Der Nussknacker«, »Die Kameliendame«, »Inferno«, »Le sacre du printemps«, »West Side Story«, »Messias«, »#BIZARR«, »Hieronymus B.«, »Inferno«, die Titelrolle in »Peer Gynt« und die »Choreografische Werkstatt«.

In der Spielzeit 2023 / 2024 choreografierte Johan Plaitano mit »ICH« erstmals ein eigenes Stück, für das er auch Bühne und Kostüme schuf. Den Mäusekönig im »Nussknacker« wird er u.a. auch in der aktuellen Spielzeit verkörpern, ebenso wird er in »Romeo und Julia« und »DUSK« wieder auf der Bühne sein Können unter Beweis stellen.