Die gebürtige Schweizerin absolvierte ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Stage School in Hamburg und ließ sich anschließend in London in Tanz und Gesang weiterbilden.
Sie war in Stücken wie »My Fair Lady«, »La Cage aux Folles«, »Evita«, »West Side Story«, »Der kleine Horrorladen«, »Sunset Boulevard«, »Anatevka«, »Ball im Savoy« oder u.a. als Fräulein Kost in »Cabaret« zu sehen. In der Schweiz war sie nach »Mamma Mia« auch für das Stück »Ich war noch niemals in New York« bei den Thunerseespielen engagiert. Am Hechtplatztheater in Zürich arbeitet sie für die Shakecompany und ist als Schauspielerin für die Stücke »Achtung, Fertig, Aktion« sowie für »Komödie mit Banküberfall« engagiert mit dem sie im St.Paulitheater in Hamburg gastierten. Im Herbst 2023 war sie im Musical »Sister Act« in der Maag Halle in Zürich auf der Bühne zu sehen.
Rachele arbeitet bereits seit 2014 international als Choreografin für Oper und Operetten Produktionen. Sie choreografierte für das Musiktheater im Revier´(»Moskautscherjomuschki«), das Theater in Osnabrück (»Die Zirkusprinzessin«) und war als choreografische Assistentin am Theater Lübeck (»Mass«) sowie in Heidelberg (»Anatevka«) engagiert. Auf den Heidelberger Schlossfestspielen choreografierte sie die Chorrevue »Souvenirs Souvenirs« und »Shakespeare in Love«.
Die Musicalgala »Broadway Forever« sowie »Der goldenen Topf« im Theater und Orchester Heidelberg. Für die Philharmonie Luxembourg choreografierte sie das Stück »Der geheimnisvolle Zauberladen«. Ihre letzten Arbeiten führten sie ins Stadttheater Klagenfurt für »Den Vetter aus Dingsda«, nach Erfurt für die Domstufenspiele »Faust Verdammnis«, sowie für »Hoffmanns Erzählungen« ans Staatstheater Darmstadt sowie für »Carmen« ans Stadttheater Münster. Sie kreierte die Choreografie für »Nabucco« an der Oper Köln und für »Die lustige Witwe« in Schwerin.
Nun kommt sie das erste Mal für »Die Csardasfürstin« nach Halle.