Händelfestspielorchester auf Reisen
Händelfestspielorchester
Händelfestspielorchester auf Reisen
Freuen Sie sich auf ein festliches Konzert mit Werken des Barockmeisters Georg Philipp Telemann. Im Mittelpunkt steht das Dramma per musica »Ich sonst beglücktes Land«, eine Gelegenheitsmusik von 1711, die erst in jüngster Zeit entdeckt worden ist und nun an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von Studierenden untersucht und erstmals herausgegeben wurde. Dazu erklingen Werke aus derselben Lebensphase des Komponisten zu Beginn des 18. Jahrhunderts: Die farbenreiche Ouvertürensuite D-Dur mit ihren prachtvollen Trompetenklängen, das virtuose Konzert D-Dur für 2 Violinen sowie das feierliche Magnificat C-Dur. Entdecken Sie die wenig bekannten Werke von Telemann mit dem Händelfestspielorchester!
Besetzung
- Dirigent Attilio Cremonesi
- Orchester Händelfestspielorchester
Programm
- Georg Philipp Telemann Ouvertürensuite D-Dur für zwei Trompeten, Pauken, Streichorchester und Basso continuo TWV 55:D18
- Georg Philipp Telemann »Ich sonst beglücktes Land«, Dramma per musica TWV deest
- Georg Philipp Telemann Konzert D-Dur für 2 Violinen, Streicher und B.c. TWV 52:D3
- Georg Philipp Telemann Magnificat C-Dur TWV 9:17
Termine
-
Staatskapelle
Händelfestspielorchester auf ReisenGastspiel in Magdeburg im Rahmen der Telemann-FesttageDatum und Uhrzeit
Mo, 16.03.2026, 19:00 UhrOrt
Magdeburg, Gesellschaftshaus, Magdeburg