Titus

Titus
Nach »La Clemenza di Tito« frei bearbeitet, in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 24.08.2025
Wer jetzt kein Haus hat …
... der fühlt vielleicht wie Titus, Kaiser von Rom. Ihm fehlt, was ein Zuhause im tiefsten Sinne ausmacht: gesehen zu werden – nicht nur als Herrscher, sondern als Mensch. Doch darf ein Kaiser verletzlich sein? Fehlbar, ohne Furcht einflößende Aura?
Titus stellt seine persönlichen Bedürfnisse zurück, um erster Diener des Staates zu sein. Er will es Roms Bürgerschaft recht machen – doch alle begegnen ihm als Untertanen, unterwürfig, distanziert, wie Puppen. Nur Vitellia, Tochter eines ehemaligen Kaisers, widersetzt sich. Von Liebe und Rachedurst getrieben, will sie an seiner Seite auf dem Thron sitzen. Bleibt ihr dieser Platz verwehrt, soll Titus stürzen.
Mozarts »La clemenza di Tito« erzählt von Macht und Menschlichkeit, von politischer Verantwortung und persönlichem Verzicht. Die Krönungsoper träumt die Utopie des guten Herrschers – und stellt sie zugleich infrage.
Das historische Goethe-Theater Bad Lauchstädt wurde 1802 mit »Titus« eröffnet, in deutscher Nachdichtung durch Goethes Schwager Christian August Vulpius. Heute dirigiert Michael Hofstetter die Staatskapelle Halle. Erstklassige internationale Sängerinnen und Sänger sowie die Halleschen Puppenspielerinnen und -spieler bringen das Werk eindrucksvoll auf die Bühne – als einzigartiges Zusammenspiel von Musik und Figurenspiel.
Koproduktion mit dem Goethe-Theater Bad Lauchstädt und der Staatskapelle Halle
Termine
-
Premiere | Puppentheater
TitusDatum und Uhrzeit
So, 24.08.2025, 15:00 UhrOrt
PT-Gastspiele Puppentheater