Matthias Walter
© Anna Kolata
neues theater & Thalia Theater

Matthias Walter

Schauspieler

Matthias Walter, 1975 in Berlin (Ost) geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin, um seine Laufbahn am Berliner Ensemble zu beginnen. Hier arbeitete er zwischen 2000 und

2003 u.a. mit Leander Haußmann und Claus Peymann. Am Staatsschauspiel Dresden war er später ebenfalls fest engagiert, wo er u.a. als Prinz Friedrich von Homburg in Dušan D. Pařízeks gleichnamiger Inszenierung zu erleben war. An verschiedenen Bühnen der Republik arbeitete er als Gast, so z.B. am Deutschen Theater Berlin, am Berliner Maxim Gorki Theater, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin sowie am Theater Osnabrück und am Theater Freiburg. Bevor er

2014 an das neue theater Halle ging, war er Ensemblemitglied des Theaters der jungen Welt in Leipzig. Matthias Walter arbeitete, teilweise mehrfach, u.a. mit den RegisseurInnen Walter Meierjohann, Julia Hölscher, Thomas Langhoff, Johann Kresnik, Henriette Hörnigk, Boris von Poser, Ronny Jakubaschk, Niko Eleftheriadis und Stefan Otteni.

Für das Hallenser Publikum sind u.a. seine Verkörperungen des Tiger Brown in der »Dreigroschenoper« (2018), die des King George VI, Bertie genannt, in »The King’s Speech« (2019) sowie die des Gerhard Gundermann in "Gundermann - Blasse Blume auf Sand" (seit 2021) unzertrennlich mit seinem Namen verbunden. Matthias Walter ist auch immer wieder in Filmen und Serien zu erleben, mit dem Regisseur Andreas Dresen arbeitete er beispielsweise bereits mehrfach.