Nicoline Schubert
© Anna Kolata
neues theater & Thalia Theater

Nicoline Schubert

Schauspielerin

Nicoline Schubert wurde 1976 in Lübeck geboren und absolvierte nach dem Abitur von 1997 bis 2001 ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, das sie mit dem Diplom abschloss.

Bereits während des Studiums gastierte sie am Volkstheater Rostock und trat mit der Spielzeit 2001 / 2002 ihr erstes festes Engagement am Schauspielhaus Köln an. Dort debütierte sie mit den Rollen Eve in »Der zerbrochne Krug« und Eglé in »Der Streit«. Für ihr Spiel wurde sie von der Theatergemeinde Köln mit dem »Puck« als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet.

Von 2002 bis 2005 war Nicoline Schubert am Staatstheater Cottbus festes Ensemblemitglied. Wichtigste Arbeiten waren hier unter anderem der Soloabend »Welche Droge passt zu mir?«, mit dem sie mehrere Jahre verschiedentlich gastierte, und Lady Milford in »Kabale und Liebe«.

Es folgte von 2005 bis 2007 eine freischaffende Phase mit Gastengagements am Staatstheater Meiningen, Staatstheater Karlsruhe, Theater Erlangen und dem Grillo-Theater Essen, bevor Nicoline Schubert von 2007 bis 2009 in ein weiteres Festengagement ans Hans-Otto-Theater Potsdam ging. Sie war dort u. a. zu sehen als Lucile in »Dantons Tod«, Jeanne in »Verbrennungen«, Hermia in »Ein Sommernachtstraum«, Lady Chiltern in »Ein idealer Gatte« und Aschenputtel im gleichnamigen Märchen.

Seit der Spielzeit 2011 / 2012 gehört Nicoline Schubert zum Ensemble des neuen theater halle.

Hier gehör(t)en zu ihren prägendsten Rollen Petra von Kant aus »Die bitteren Tränen der Petra von Kant: Tropfen auf heisse Steine: eine Komödie mit pseudotragischem Ende«, Emilia aus Shakespeares »Othello«, Jessica Höfel aus »Frau Müller muss weg«, Oskar und Agnes Matzerath aus der »Blechtrommel«, Emily aus »Geächtet, Irina aus »In Zeiten des abnehmenden Lichts«, Sultan Saladin und der Patriarch aus »Nathan der Weise«, der böse Wolf in »Die drei kleinen Schweinchen« und Marie aus »Transit« von Anna Seghers.

Wichtige Regisseure waren u. a. Martin Nimz, Sandrine Hutinet, Uwe Eric Laufenberg, Petra Luisa Meyer, Wolfgang Engel, Maik Priebe, Matthias Brenner, Ronny Jakubaschk und Henriette Hörnigk.

2019 wurde Nicoline Schubert vom Förderverein des neuen theater halle mit dem Theaterpreis als beste Schauspielerin ausgezeichnet.