Staatskapelle
Staatskapelle auf Reisen
Staatskapelle Halle

Staatskapelle auf Reisen
Arthur Honeggers ergreifendes Oratorium »Johanna auf dem Scheiterhaufen« bringt die letzten Stunden der französischen Nationalheldin Jeanne d’Arc auf bewegende Weise auf die Bühne. Die junge Frau, verurteilt als Ketzerin, bleibt bis zuletzt standhaft – ein Symbol für Zivilcourage, Glaube und innere Stärke.
Honegger verbindet in seiner Komposition sakrale Klarheit mit expressionistischer Wucht. In der Verschmelzung von Musik, Sprache und theatralischer Bildkraft entsteht ein nahezu filmisches Gesamterlebnis, das unter die Haut geht.
Ein beeindruckendes Werk, das nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch berührt – eindringlich, aktuell und universell.
Besetzung
- Dirigent Florian Merz
- Orchester Staatskapelle Halle
Programm
- Giuseppe Verdi aus "I Vespri Siciliani": Ouvertüre
- Gioacchino Rossini aus "Der Barbier von Sevilla": Largo al Factotum
- Gioacchino Rossini aus "Der Barbier von Sevilla": Duett Rosina - Figaro "Dunque io son"
- Wolfgang Amadeus Mozart aus "Die Hochzeit des Figaro" KV 492: Nr. 10 "Porgi Amor"
- Giacomo Puccini aus »Madame Butterfly«: Duett »Scuoti quella fronda di ciligio«
- Giuseppe Verdi aus "La Traviata": Duett "Parigi o Cara"
- Giuseppe Verdi aus "Rigoletto": Nr.12 Quartett "Bella figlia dell´amore"
- Richard Strauss Eine Alpensymphonie op. 64