Die Oper

Die Csárdásfürstin

Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán | 12+

© Matthias Horn
  • 12+
  • Deutsch

Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach
Premiere: 21.11.2025

Die gefeierte Starsängerin Sylva Varescu und der Baufürstensohn Edwin sind ein Paar, das nicht zusammenpassen darf. Zu groß sind Standesdünkel, gesellschaftliche Erwartungen und die Angst vor dem Skandal. Doch zwischen Showtreppen, Walzertakt und Champagnerlaune beginnt ein Tanz auf dem Vulkan: voller Lebenslust, Widersprüche und Melancholie.

Mit »Die Csárdásfürstin« kehrt einer der größten Klassiker der Operettengeschichte zurück auf die Bühne der Oper Halle. Regisseur und Bühnenbildner Ben Baur gilt als einer der führenden Bühnen- und Kostümbildner in Deutschland. Nach seinem Studium an der renommierten Kunsthochschule in Berlin-Weißensee arbeitete er an vielen bedeutenden Theatern in Europa. Seit 2014 führt Ben Baur auch Regie, in Halle wird er erstmals eine Operette inszenieren und selbst für das Bühnenbild verantwortlich zeichnen.

Emmerich Kálmán schrieb seine Operette 1915, mitten im Ersten Weltkrieg und schuf ein Stück, das die Leichtigkeit des Lebens beschwört, während ringsum die Welt in den Abgrund taumelt. Seine Musik verbindet mitreißende Csárdásrhythmen und üppige Walzerseligkeit mit einer tiefen, fast elegischen Melancholie eine Feier des Lebens im Angesicht des Verlusts.

 Die Produktion zeigt Kálmáns Klassiker als vielstimmiges Gesellschaftsporträt zwischen Glitzer und Realität. Die untergehende Welt des Adels wird in den Kosmos moderner Machtverhältnisse übersetzt: Rendite, Einfluss und Statussymbole prägen die Gegenwart, in der Sylva und ihr Ensemble für Eigenständigkeit und Gemeinschaft kämpfen.

Sie wollen einen kleinen Vorgeschmack auf »Die Csárdásfürstin« bekommen? Dann sichern Sie sich ein Ticket für die KostProbe!

Besetzung

Termine